Wandern rund um Erlangen: 7 tolle Wanderrouten für einen Familien-Ausflug
Autor: Redaktion
Dechsendorf, Sonntag, 28. Mai 2023
Es ist gratis, es ist gesund und es ist einfach – Wandern ist eine beliebte Freizeitaktivität und das nicht ohne Grund. Für alle Erlanger*innen und Tourist*innen kommen hier unsere Tipps für einen Wanderausflug rund um Erlangen.
- Empfehlungen für Wanderrouten in Erlangen und Umgebung
- über Stock und Stein – die Naturregionen um Erlangen sind divers
- auch für Kinder ist Wandern eine aufregende Freizeitaktivität
- das sind sieben Tourenvorschläge, die von Erlangen aus gut erreichbar sind
Wer glaubt, zum Wandern bräuchte man hohe Berge und alpine Herausforderungen, der macht es sich zu leicht. Auch in den Mittelgebirgsregionen oder in flacherem Gefilde gibt es diverse Möglichkeiten, um mit der ganzen Familie zu wandern. Wir zeigen dir, wo das in der näheren Umgebung von Erlangen geht. Und da die mittelfränkische Studentenstadt nicht weit entfernt von der schönen Fränkischen Schweiz liegt, starten einige unserer Vorschläge für Wandertouren dort.
1. Durch den Markwald
Am östlichen Ende von Dechsendorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt), direkt am gleichnamigen Weiher, startet diese Tour, die Wanderfreund*innen durch den Wald führt. Der Kiefernwald, der in einer Runde durchkreuzt wird, ist Lebensraum von diversen Spechtarten, dem Haselhuhn und Kleineulen. Informationstafeln geben einen spannenden Einblick in den Naturraum des Waldes.
Video:
Vorbei am Waldkindergarten und der Friedelberghütte erreichen wir den Schwarzen Weiher und schließlich den Ort Kleinseebach. Nach einer Rast im "Gasthaus Schuh" überqueren wir die Seebach und gelangen zum Main-Donau-Kanal. Hier wird am Westufer des Damms in Richtung Süden an Möhrendorf vorbei, weitergewandert. Dann biegen wir nach rechts ab, bis wir wieder unseren Ausgangsweg kreuzen und zum Startpunkt zurückkehren.
- Anfahrt: Parkplatz Dechsendorfer Weiher, Naturbadstraße, 91056 Erlangen
- Länge: ca. 16 Kilometer
- Dauer: ca. 4 Stunden
2. Hinterm Burgberg
Etwas länger, aber dafür umso mehr Zeit zum Genießen bietet dieser Tourenvorschlag, der über fünf Stunden durch die traumhafte Natur hinter dem Burgberg führt. Ausgangspunkt ist die Atzelsberger Steige am Rande des Meilwaldes, von der aus wir gen Osten wandern und schon nach etwas über einem Kilometer einen Spielplatz erreichen. Von dort aus geht es weiter in Richtung Norden bis zur "Tongrube am Marloffstein", wo sich uns ein toller Ausblick über die Fränkische Schweiz darbietet.
Amazon-Buchtipp: 52 kleine & große Eskapaden Erlangen, Fürth und NürnbergDaraufhin geht es nach links nach Adlitz. Hier gönnen wir uns eine Rast und eine kühle Erfrischung im Biergarten „Zur Ludwigshöhe“. Nach knapp 7,5 Kilometern erreichen wir den Märchenweiher und passieren anschließend das Schloss Atzelsberg. Von Atzelsberg aus führt uns der Panorama-Weg der Rathsberger Höhe wieder in Richtung Süden zurück in den Meilwald bis wir den Rand der Rudelsweiherstraße erreichen und so wieder in Erlangen ankommen.