Im Heßdorfer Ortsteil Klebheim fanden am Samstag die Bayerischen Meisterschaften der Einspänner statt.
Neben dem Titel des Bayerischen Meister für Einspänner und Ponyeinspänner gab es am Wochenende im Heßdorfer Ortsteil Klebheim jede Menge Geld- und Sachpreise zu holen. Anlass war unter dem Motto "Reiten - Fahren - Fun" das Fest für Pferdefreunde im Seebachgrund, wo unter anderem der neue Bayerische Meister ermittelt wurde.
Den Anfang machte am Freitag die Dressur. Diese fand nicht nur bei den Einspännern, sondern auch bei den Haflingern statt. In den Klassen A bis M ging es bei den Haflingern während es bei den Dressurfahrprüfungen für Ponys und Pferde in den Klassen A und S darum ging auf die vorderen Plätze zu fahren, beziehungsweise zu reiten.
Am Abend stand im Festzelt die Siegerehrung in der Dressur auf dem Programm. Beginnen wir mit der Fahrprüfung in der Klasse A. Hier zeigte Tobias Traut mit seinem Pferd Adrienne auf der Kutsche sitzend die beste Leistung. Auf dem zweiten Platz folgte Hannah Rietzler mit ihrem Pferd Katinka. Hannah war mit ihren zwölf Jahren an diesem Wochenende die jüngste Teilnehmerin und auf ihren zweiten Platz in der Dressur besonders stolz. Den dritten Platz sicherte sich Astrid von Rauchhaupt mit ihrem Pferd Nico Demus.
In der Klasse S sicherte sich bei den Pferden Dieter Rabenstein mit Lucky Lutz den ersten Platz, gefolgt von Anika Geiger mit Felix Feuerstein und Jana Wehr mit Zwieber. In der Ponywertung zeigte Herbert Rietzler mit Nakuri die beste Dressur vor Theo Bopp und Bobbo sowie Christine Balz mit Almstürmer. Lies der Zuspruch an Zuschauern am Freitag noch zu wünschen übrig, war der Andrang am Samstag enorm.
Es stand mit dem großen Geländetag, mit Wasserhindernis, eine Disziplin auf dem Programm die interessanter war als tags zuvor die Dressur. Wenn auch der Wettergott am Samstag regelmäßig den Wasserhahn öffnete gingen die Prüfungen unter dem Applaus der Zuschauer ohne Probleme über die Bühne. Wer hier die Nase vorne hatte steht noch nicht fest, da der Wettbewerb noch läuft. Die Ergebnisse werden, wenn sie vorliegen nachgereicht. Am Sonntag stehen mit dem Hindernisfahren in den Klassen A und S die letzten Disziplinen auf dem Programm.
Wenn diese Sparten beendet sind, stehen die neuen Bayerischen Meister fest die am Sonntagnachmittag in Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste geehrt werden. Bis es soweit ist gibt es am Sonntag für die Zuschauer ein umfangreiches Rahmenprogramm mit dem THW Baiersdorf, der Rettungshundestaffel aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt und der Frankenmeute. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von mehr als 10 Beagles.
Die Ergebnisse des Geländefahrens: Einspänner Klasse S
Platz 1: Judith Scheider vor Herbert Rietzler der sich mit seinem zweiten Pferd auch den dritten Platz sicherte.
Bei den Einspänner Ponys, ebenfalls Klasse S, war Thomas Seitz vor Herbert Rietzler und Christine Balz erfolgreich.
In der Klasse A Einspänner Pferde siegte Thomas Vollmer vor Isabel Klar und Rudolf Glaser.
Bei den Einspänner Ponys sicherte sich Thomas Traut der für Niederlindach fährt den ersten und zweiten Platz vor Pia Zenkel. RK