Alexander spielt in der Gold-Liga

2 Min
Klarinettist Alexander Krisch ist der erste der Musikschule Höchstadt, der die Gold-Prüfung gemacht hat.
Klarinettist Alexander Krisch ist der erste der Musikschule Höchstadt, der die Gold-Prüfung gemacht hat.
Alexanders Leben ist voller Musik. Seit letztem Herbst übte er für die anspruchsvolle Prüfung.
Alexanders Leben ist voller Musik. Seit letztem Herbst übte er für die anspruchsvolle Prüfung.
 
Jetzt hat er es schwarz auf weiß: Alexander spielt Klarinette in der Gold Liga.
Jetzt hat er es schwarz auf weiß: Alexander spielt Klarinette in der Gold Liga.
 
Bei einer Kostrobe zeigt Alexander sein Talent.
Bei einer Kostrobe zeigt Alexander sein Talent.
 
Klein und unscheinbar, aber unter Blasmusikern etwas ganz Besonderes: die "Stimmgabel in Gold"
Klein und unscheinbar, aber unter Blasmusikern etwas ganz Besonderes: die "Stimmgabel in Gold"
 

Auf höchstem Niveau bläst Alexander Krisch aus Höchstadt die Klarinette. In der Kulturfabrik gibt er eine Kostprobe seines Könnens.

Am schwarzen Instrumentenkoffer hängt ein kleiner Löwe aus Plüsch. Kein Maskottchen, sondern ein Erkennungsmerkmal, damit er bei den vielen Proben und Konzerten seine Klarinette gleich findet. Einen Glücksbringer braucht ein Musiker wie Alexander Krisch sowieso nicht. Er kann sich ganz auf sein Talent verlassen.
Der 15-jährige Höchstadter spielt Klarinette auf einem Niveau, das viele andere trotz vielen Übens nicht erreichen. Dass er begabt ist, das haben ihm sein Klarinetten-Lehrer Christoph Drescher und Gerhard Geuder, Leiter der Musikschule Höchstadt, schon gesagt. Nun hat er es auch noch schwarz auf weiß: Alexander spielt in der Gold-Liga der Blasmusiker.

Das erste Gold der Musikschule


Vor gut zwei Wochen fuhr er an einem Samstag nach Würzburg. Dort, in der Musikschule, fand seine D3-Prüfung statt. Unter Laien-Musikern, also nicht studierten Instrumentalisten, ist dies eine der höchsten Auszeichnungen, die man erreichen kann. "Wir sind alle sehr stolz auf Alexander. Nur die hoch Talentierten schaffen die überregionale Gold-Prüfung. Von der Musikschule ist er der erste, der das geschafft hat", sagt der Musikschulleiter. Ausrichter der Prüfungen sind der Verband der Bayerischen Sing- und Musikschulen und der Bayerische Blasmusikverband.
Alexander ist in der neunten Klasse im Gymnasium. Klarinette spielt er jetzt im vierten Jahr. D1, Bronze, und D2, Silber, hat Alexander bereits beide in seinem zweiten Unterrichtsjahr mit der Klarinette geschafft. Dann habe ihn sein Lehrer gefragt, ob er nicht auch noch Gold probieren wolle. "Seit letztem Oktober habe ich täglich dafür geübt", sagt Alexander, der nebenbei noch Klavier und ab und zu Flöte spielt. Er macht auch im Stadt- und im Schulorchester mit. Da gibt es viel zu üben. "Mein Leben ist voller Musik, da bleibt wenig Zeit für andere Hobbys."

Volle Bandbreite des Instruments


Angst habe er vor seiner Gold-Prüfung nicht gehabt. Beim Theorieteil, also Gehörbildung und Notenkenntnis, habe er ja schon gewusst, was auf ihn zukommt. "Eine Herausforderung war, dass ich beim praktischen Teil nicht genau wusste, wie hoch die Anforderung der Juroren ist." Ganz allein vor drei Fachleuten hat er vorgespielt. Drei Stücke, die er vorher aus einer Liste aussuchen konnte, ein Stück seiner Wahl und eine Überraschung vom Blatt. Das Stück, das er sich ausgesucht hat, war der erste Satz aus dem ersten Klarinettenkonzert von Weber. "Ich habe die Stücke danach ausgewählt, wie ich am besten die ganze Bandbreite des Instruments ausschöpfen kann. Tempowechsel, Umfang der Tonhöhen und die technische Komplexität." Für seine Auswahl wurde er von den Prüfern ausdrücklich gelobt.
Bei einer Kostprobe seines Talents merkt man, welch hohes Niveau die "Stimmgabel in Gold" eigentlich bedeutet. Kaum lässt er einige Takte erklingen, füllt sich der Raum mit dem warmen Klang des Instruments. Erst spielt er eine meditativ-träumerische Melodie von Lèfevre, dann eine modernere Rhapsodie von Osborne. Die technische Präzision ist das eine. Sein Talent zeigt sich aber besonders bei der Intonation, der Feinabstimmung. Wenn er Töne fühlbar macht.
Wer die Gold-Klarinette live erleben möchte: In der Fortuna Kulturfabrik findet am Dienstag, 17. Juli, um 18 Uhr ein Klavierabend von Schülern der Musikschule statt.
Alexander wird hier noch einmal ein Prüfungs-Stück mit Klavierbegleitung zum besten geben. Und wer genau hinsieht, der kann sie vermutlich dann blitzen sehen, die goldene Nadel an seinem Hemd.