"Meilenstein": Fränkische Firma steigt in Formel 1 ein - Knaller-Deal unter Dach und Fach

1 Min

Nach der Enttäuschung über das Vertragsende mit dem DFB blickt Adidas nun einem neuen Höhenflug entgegen. Der fränkische Sportartikelhersteller kündigt eine Partnerschaft mit einer anderen Traditionsmarke an.

Der traditionsreiche Sportartikelhersteller Adidas aus Herzogenaurach musste vergangenes Jahr eine bittere Pille schlucken: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) lässt den langjährigen Vertrag auslaufen und wird ab 2027 von Konkurrent Nike ausgestattet. Auch dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) missfällt der Schritt, wie er im letzten Frühjahr in den sozialen Medien deutlich machte.

Nach der Verkündung eines starken Quartals im Oktober 2024 hat Adidas aber schließlich am Dienstag (7. Januar 2025) über einen beachtlichen Deal informiert: "Als offizieller Teampartner des Mercedes-AMG Petronas Formel 1 Teams wird Adidas eine komplette Kollektion entwickeln, die Leistung und Stil für das gesamte Team, einschließlich Fahrer, Mechaniker und Ingenieure, vereint", heißt es in einem Statement auf LinkedIn. Nach ihrem Aus beim DFB-Team steht die fränkische Firma damit vor einem Neustart.

Adidas aus Herzogenaurach produziert für Formel 1 - Partner haben große Ziele

In einer gemeinsamen Presseerklärung mit Mercedes wird deutlich, dass es sich um einen mehrjährigen Vertrag handelt. Wie lange, ist hier nicht ersichtlich. "Die Zusammenarbeit stellt einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Adidas dar", heißt es in der Verlautbarung der beiden deutschen Traditionsmarken. Mercedes verspreche sich Unterstützung durch die "75-jährige Erfahrung von Adidas in der Zusammenarbeit mit Spitzensportlern". Während der Saison 2025 und darüber hinaus soll "eine umfassende Kollektion an Bekleidung, Schuhen und Accessoires für das gesamte Team und seine Fangemeinde" entstehen. Auch mehrere limitierte Editionen seien im Laufe des Jahres geplant.

"Wir freuen uns sehr, wieder in die Welt des Motorsports zurückzukehren. Das Interesse am Rennsport im Allgemeinen und an der Formel 1 im Speziellen hat stark zugenommen. Sie erreicht neue Verbraucher und hat einen großen Einfluss auf den Sport und die Straßenkultur", lässt Adidas-CEO Bjørn Gulden verlauten. Dabei wolle man auch "eine neue Generation von Fans erreichen".

In den Worten von Toto Wolff, Mitbesitzer, Geschäftsführer und Teamchef des Mercedes-AMG Petronas F1 Teams stehe die Bekanntgabe für "eine bahnbrechende Zusammenarbeit, die neu definieren wird, was Team- und Fanbekleidung in unserem Sport bedeutet". Die erste Kollektion soll im Februar vorgestellt werden. Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.

Vorschaubild: © Hasan Bratic/dpa