Adelsdorf reagiert auf den Kinder-Boom

1 Min
Die Kita Kunterbunt wird derzeit um einige Gruppen erweitert. Bürgermeister Karsten Fischkal informiert sich von Leiterin Sabrina Lang (Mitte) und ihrer Stellvertreterin Sabrina Rühl über den Fortgang der Arbeiten. Foto: Andreas Dorsch
Die Kita Kunterbunt wird derzeit um einige Gruppen erweitert. Bürgermeister Karsten Fischkal informiert sich von Leiterin Sabrina Lang (Mitte) und ihrer Stellvertreterin Sabrina Rühl über den Fortgang der Arbeiten.  Foto: Andreas Dorsch
In Hemhofen gibt es schon seit über zehn Jahren einen Waldkindergarten. Nur bei ganz schlechtem Wetter geht es in den Bauwagen. Foto: Johanna Blum (Archiv)
In Hemhofen gibt es schon seit über zehn Jahren einen Waldkindergarten. Nur bei ganz schlechtem Wetter geht es in den Bauwagen.  Foto: Johanna Blum (Archiv)
 
Die Hemhofener Kinder und ihre Betreuerinnen fühlen sich im Wald wohl. Foto: Johanna Blum (Archiv)
Die Hemhofener Kinder und ihre Betreuerinnen fühlen sich im Wald wohl.  Foto: Johanna Blum (Archiv)
 

Um die stetig steigende Zahl von Kindern in Adelsdorf gut betreuen zu können, werden neue Kindergärten gebaut. Auch eine Einrichtung im Wald ist geplant.

Ist es die günstige Lage am Rande des Ballungsraumes Nürnberg-Erlangen, oder das laut Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) "top Betreuungsangebot für Kinder", oder eine Kombination aus beidem? Die Gemeinde erlebt jedenfalls schon seit einiger Zeit einen wahren Kinder-Boom. Für den Bürgermeister ist klar, dass das Angebot an Kinderbetreuung dafür der Hauptgrund ist. Damit das so bleibt, "bauen wir an allen Ecken und Enden Kindergärten".

2014 registrierte das Adelsdorfer Standesamt nur noch 34 Geburten, im vergangenen Jahr waren es 92. Und davon entfielen nur zwei auf das große neue Baugebiet Reuthsee, in dem inzwischen erst rund die Hälfte der geplanten 500 Reihenhäuser steht. Dieses Gebiet wird in den nächsten Jahren die Zahl der in Adelsdorf zu betreuenden Kinder nicht sinken lassen. Dafür rüstet sich die Gemeinde.

Ausgebaut wird derzeit die Kita Kunterbunt auf dem Schulgelände. Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, wird es hier drei Kindergartengruppen mit je 25 Plätzen geben und dazu noch vier Krippengruppen für je 12 Kleinkinder.

Neben der Kita in der Pommernstraße plant die Gemeinde auf einem Teil des Skaterplatzes einen weiteren neuen Kindergarten. In Modul-Holzbauweise sollen hier Räume für vier Gruppen entstehen. Wie Bürgermeister Fischkal erklärt, könnten diese Räume je nach Bedarf für Krippen- oder Kindergartenplätze genutzt und solche Holzmodule angebaut oder abgenommen werden. Eine freudige Botschaft hat Fischkal für die Anwohner der beiden Kindergärten. Es ist auch ein neuer Parkplatz geplant, der dann die Anfahrt durchs Wohngebiet erübrigt.

Zwar noch nicht beschlossen aber unvermeidlich ist für den Bürgermeister ein Neubau des Kindergartens in Aisch für drei Gruppen. Eine Sanierung des alten Gebäudes hält er für unwirtschaftlich.

Neu sind in Adelsdorf Überlegungen, zusätzlich einen Waldkindergarten einzurichten. Auf Antrag der Freien Wähler, sich auch mal mit dem Thema Waldkindergarten zu befassen, hatte der Bürgermeister interessierte Eltern zu einem Infoabend geladen und bekam positive Resonanz. Bis spätestens Ende 2018 will die Gemeinde nun einen Waldkindergarten starten. Geplant ist eine Gruppe mit 12 bis 15 Kindern ab drei Jahre. Dieser Kindergarten soll von einem Verein betrieben werden, den man Mitte Mai gründen will. Ein passender Standort im Wald wäre kein Problem.

Nicht nur für den Bürgermeister wäre ein Waldkindergarten ein zusätzliches Angebot. Auch Sabrina Lang, Leiterin der Kita Kunterbunt, würde ihn begrüßen und mit ihren Kindern auch besuchen. Was Kinder in einem Waldkindergarten erwartet, können interessierte Eltern bei einer Informationsfahrt zum Möhrendorfer Waldkindergarten erleben. Die startet am Samstag, 28. April, um 14 Uhr am Parkplatz der Aischgrundhalle.