An der A3 bei Höchstadt ist eine mehrwöchige Verkehrsmaßnahme in Kraft getreten. Betroffen ist ein an die Autobahn angrenzendes Unterführungsbauwerk.
Die A3 in Franken wir schon seit mehreren Jahren weitreichend modernisiert. Der Streckenabschnitt zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird auf sechs Spuren ausgebaut. Die Mammut-Maßnahme umfasst eine Länge von 76 Kilometern. In der Folge kommt es regelmäßig zu Einschränkungen und Sperrungen auf der A3.
Auch der Bereich an der Autobahn ist immer wieder betroffen - so auch im aktuellen Fall: Auf der Staatsstraße zwischen Etzelskirchen und Saltendorf kommt es im Bereich des dortigen Unterführungsbauwerks BW 357b gegenwärtig zu einer Einengung. Für bestimmte Fahrzeuge gilt derzeit zudem ein Verbot.
A3 bei Höchstadt wird erweitert - Einengung auf Staatsstraße zwischen Etzelskirchen und Saltendorf
Im Zuge der Autobahnerweiterung wird die Brücke, die die Staatsstraße 2254 unter der A3 durchführt, komplett neu errichtet. Als Erstes wird der Abschnitt modernisiert, der die Fahrbahn in Richtung Nürnberg trägt, erklärt die A3 Nordbayern GmbH & Co. KG in einer am Donnerstag (22. August 2024) veröffentlichten Meldung. Aufgrund einer statischen Stützkonstruktion, die unter der bestehenden Brücke auf der Fahrbahn in Richtung Frankfurt/Main eingebaut ist, ist die Staatsstraße demnach bis zum 31. Oktober 2024 auf einen Fahrstreifen reduziert.
Der Verkehr wird durch eine Ampelanlage gesteuert. Achtung: Für Fahrzeuge mit einer Gesamthöhe inklusive Ladung von über 4 Metern ist die Durchfahrt untersagt. "Wir danken den betroffenen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle", hält der Autobahnbetreiber mit Blick auf die Maßnahme an der A3 bei Höchstadt fest.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.