Wetterchaos im Kreis Coburg: Überflutung und Blitzeinschlag - Feuerwehr mehrfach im Einsatz
Autor: Teresa Hirschberg
Coburg, Freitag, 30. August 2019
Zahlreiche Überschwemmungen auf Fahrbahnen und in Kellern: Das ist eine Teilbilanz des heftigen Unwetters vom Donnerstagnachmittag in Coburg und im Umland. Doch das war längst nicht alles. Feuerwehr und Polizei mussten zu mehreren Einsätzen ausrücken.
Überflutete Keller, hochgedrückte Gullydeckel, verschmutzte Fahrbahnen und sogar ein Blitzeinschlag: Heftiger Regen hat Coburg und die umliegenden Ortschaften am Donnerstagnachmittag (29.8.2019) ins Wetterchaos gestürzt. Erst am Montagabend hatte ein Gewitter zwei Bäume im Coburger Hofgarten zu Fall gebracht. Und der nächste Sturm soll bald folgen.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Hier geht es zu den Bildern vom Unwetter im Kreis Coburg.
Starke Unwetter im Kreis Coburg: Blitz schlägt in Supermarkt ein
Im Edeka-Supermarkt in Weidach löste ein Blitzeinschlag die Brandmeldeanlage aus, eine Streife der Coburger Polizeiinspektion war vor Ort. Gebrannt hätte es im Gebäude jedoch nicht, konnte Frank Gallinsky von der Integrierten Leitstelle Ebersdorf-Coburg beruhigen.
Überschwemmt waren die Bereiche Kürengrund und Am Vogelherd. Auch in Neuses musste die Feuerwehr wegen eines überfluteten Kellers ausrücken.
Die Callenberger Unterführung war zeitweise überschwemmt, konnte aber mittlerweile wieder für den Verkehr freigegeben werden. Wer durchkam und dann Richtung Weidach unterwegs war, konnte das Ausmaß des heftigen Starkregens sehen. Braune Schlammbäche schossen den Kürengrund hinab. Auf der Straße genauso wie auf den Wiesen, wo sich kleine Sturzbäche bildeten.