Stimmung beim Hoffest von Coburger Tageblatt, HSC und Radio Eins

1 Min
Was für ein Spaß! Die HSC-Spieler Florian Billek (links), Andreas Schröder (Mitte) und Fabian Apfel (rechts) tobten zusammen mit jungen Fans in der Hüpfburg.Oliver Schmidt
Was für ein Spaß! Die HSC-Spieler Florian Billek (links), Andreas Schröder (Mitte) und Fabian Apfel (rechts) tobten zusammen mit jungen Fans in der Hüpfburg.Oliver Schmidt
Viele Fans standen Schlange für ihre Dauerkarte für die neue Saison in der 2. Handball-Bundesliga.Oliver Schmidt
Viele Fans standen Schlange für ihre Dauerkarte für die neue Saison in der 2. Handball-Bundesliga.Oliver Schmidt
 
Tim Pechauf (Radio Eins) sprach im Interview mit HSC-Spieler Sebastian Weber (links) über den Stand der Vorbereitungen für die neue Saison.
Tim Pechauf (Radio Eins) sprach im Interview mit HSC-Spieler Sebastian Weber (links) über den Stand der Vorbereitungen für die neue Saison.
 
HSC-Trainer Jan Gorr (links) verkaufte Kuchen, den die Spieler (oder die Spielerfrauen!) gebacken hatten. Rechts der verletzte Jakob Knauer.
HSC-Trainer Jan Gorr (links) verkaufte Kuchen, den die Spieler (oder die Spielerfrauen!) gebacken hatten. Rechts der verletzte Jakob Knauer.
 
Zum 13. Mal in Folge hat sich Knut von Berg (links) eine HSC-Dauerkarte gekauft. Florian Billek überreichte sie ihm.
Zum 13. Mal in Folge hat sich Knut von Berg (links) eine HSC-Dauerkarte gekauft. Florian Billek überreichte sie ihm.
 
Stones, Beatles, "The Who": "The Wrapping Papers" spielen, wie sie es selbst sagen, "Musik der alten Schule". Ihre Einflüsse liegen in den späten 1950 Jahren und überdauern bis in die späten 1970.Oliver Schmidt
Stones, Beatles, "The Who": "The Wrapping Papers" spielen, wie sie es selbst sagen, "Musik der alten Schule". Ihre Einflüsse liegen in den späten 1950 Jahren und überdauern bis in die späten 1970.Oliver Schmidt
 
Konstantin Poltrum, Andreas Schröder und Florian Billek (von links) signierten Trikots.Oliver Schmidt
Konstantin Poltrum, Andreas Schröder und Florian Billek (von links) signierten Trikots.Oliver Schmidt
 
HSC-Geschäftsführer Michael Häfner (rechts) und Jochen Knauer schwitzten tapfer in der Bratwurstbude.Oliver Schmidt
HSC-Geschäftsführer Michael Häfner (rechts) und Jochen Knauer schwitzten tapfer in der Bratwurstbude.Oliver Schmidt
 
Spaß in der HüpfburgOliver Schmidt
Spaß in der HüpfburgOliver Schmidt
 
Tageblatt-Mitarbeiter Dieter Eckardt mit einer Tasse aus der beliebten Kollektion "Aecht fraenggisch", die auch in der Tageblatt-Geschäftsstelle in der Hindenburgstraße 3a erhältlich ist.Oliver Schmidt
Tageblatt-Mitarbeiter Dieter Eckardt mit einer Tasse aus der beliebten Kollektion "Aecht fraenggisch", die auch in der Tageblatt-Geschäftsstelle in der Hindenburgstraße 3a erhältlich ist.Oliver Schmidt
 
Viele Fans standen Schlange für ihre Dauerkarte für die neue Saison in der 2. Handball-Bundesliga.Oliver Schmidt
Viele Fans standen Schlange für ihre Dauerkarte für die neue Saison in der 2. Handball-Bundesliga.Oliver Schmidt
 
Hitze! Durst! HSC-Geschäftsführer Phillipp Rebhan als Wassträger.Oliver Schmidt
Hitze! Durst! HSC-Geschäftsführer Phillipp Rebhan als Wassträger.Oliver Schmidt
 

Die Nachbarn Coburger Tageblatt, HSC 2000 und Radio Eins feierten zusammen mit Lesern, Fans und Hörern. Jan Gorr bekam völlig neue Anregungen fürs Konditionstraining.

Michael Häfner und Jochen Knauer hatten am Samstag den wohl härtesten Job: Sie standen beim Hoffest von Tageblatt, HSC und Radio Eins in der Bratwurstbude...

Aber auch einige HSC-Spieler sollten gehörig ins Schwitzen kommen: Zunächst, als sie fleißig Autogramme schrieben, und dann, als sie - sehr zur Freude einiger junger Fans - die große Hüpfburg ausprobierten. "Boah, ist das anstrengend", sagte Florian Billek und musste lachen. Ob das ein völlig neuer Trainingsansatz für Coach Jan Gorr wäre, um seine Jungs fit zu machen für die neue Saison? Abwarten. Vor allem aber war die spontane Hüpf-Einlage ein Zeichen für die gute Stimmung im Team. Das wurde auch in einer Talkrunde deutlich, bei der Florian Billek über Andreas Schröder frotzelte, der bekanntlich vom Erzrivalen Erlangen zum HSC gewechselt ist: "Er ist recht schwer", sagte Billek, "er hat die letzten Jahre halt nicht viel gemacht..." Schröder war später übrigens auf der Hüpfburg auch voll mit dabei.

Und was war sonst noch los beim Fest zwischen Hindenburg- und Seifartshofstraße? Kinder spielten, Erwachsene stöberten sowohl im Tageblatt-Shop als auch im HSC-Fanshop, und alle gemeinsam hatten Spaß mit einer Fotobox. Tolle Live-Musik gab's von "The Wrapping Papers".