Doch Konstanz brachte das junge BBC-Team zunächst nicht in sein Spiel. In der Offensive leisteten sich die Coburger zu leichtfertige Ballverluste, in der Defensive hatten sie mit der langen Badener Riege um Bruce und Christian Okolie zu kämpfen. Mit einem 10:1-Lauf übernahmen die Gäste zwischenzeitlich das Kommando (28:32). Doch das Ende des Viertels gehörte wieder den Hausherren. Mit einem artistischen "Tip-in" mit der Halbzeitsirene brachte der starke Princeton Onwas (9 von 10 Treffer aus dem Feld) seine Mannschaft wieder knapp in Front (36:35).
Mit einer ordentlichen Portion Energie kamen Sven Lorber & Co. aus der Kabine. Das Team von Trainerin Jessica Miller machte defensiv über das ganze Spielfeld Druck, erzwang zahlreiche Ballverluste der Gäste und kam zu einfachen Punkten in Fastbreaks. Besonders Kapitän Wolf lief nun heiß. Defensiv provozierte er einen Turnover und schrie seine Freude über die gelungene Verteidigungsaktion. Vorne traf er im Anschluss zwei Dreier in Folge, einer davon aus gut acht Metern. Coburg war mit 13 Zählern Vorsprung enteilt (52:39, 26.).
Die BBC-Fans, die sich nun auf einen geruhsamen Vorweihnachtsabend freuten, wurden aber eines Besseren belehrt. Denn die Gastgeber schafften es trotz des vermeintlich beruhigenden Polsters nicht, Ruhe und Stabilität in ihr Spiel zu bekommen. Christoph Rupp, der nur knapp an einem "Triple Double" vorbeischrammte (10 Punkte, 12 Rebounds, 9 Assists), verkürzte den Rückstand für seine Karlsruher kurz vor Viertelende wieder auf vier Punkte (61:57). Der BBC blieb sich aber treu und beendete auch Viertel Nummer 3 erfolgreich: Lennart Schultz bekam das Spielgerät mit etwas Zufall in die Hände und legte den Ball ins Netz (63:57).
Zu Beginn des vierten Viertels stimmte auch die B-Note bei den Coburgern. Schultz und Wolf tauchten jeweils sehenswert unter den Korb durch und legten erfolgreich ab (68:57, 32.). Die Vorentscheidung war das aber noch nicht, die folgte erst gut fünf Minuten später.
Schultz, der im bisherigen Saisonverlauf nicht über den Status des Rollenspielers hinauskam, war am Donnerstagabend das Zünglein an der Waage (9 Punkte, 4 Rebounds in 8 Minuten). Sein Dreier zum 78:72 160 Sekunden vor Spielende ebnete dem BBC endgültig den Weg zum vierten Saisonsieg. Ein versöhnlicher Abschluss einer komplizierten Hinserie. Mit drei Siegen aus sieben Partien hat Neu-Trainerin Jessica Miller das verunsicherte BBC-Team in den vergangenen Wochen stabilisiert. Mit einer Gesamtbilanz von vier Siegen und acht Niederlagen schnuppert der BBC an Play-off-Platz 8. Weiter geht es für das Miller-Team erst am 9. Januar mit dem Heimspiel gegen Koblenz.
BBC Coburg: Onwas (21 Punkte), Wolf (15), Lorber (11), Blunt (10), Bulic (9), Schultz (9), Sonnefeld (5), Wobst (2), Worthy, Nita / Arvato College Wizards: Bruce (22), Roessler (14), Hennen (11), Rupp (10), Bär (7), Okolie (6), Müller (4)