HSC Coburg: Seitle bleibt, Drude geht und wer kommt noch?

1 Min
Auf seine Zweitliga-Erfahrung kann sich der HSC 2000 Coburg in den nächsten beiden Jahren verlassen: Philipp Seitle unterschrieb einen neuen Vertrag bei den Vestestädtern. Trainer Jan Gorr ist zufrieden: "Phil wird seine großen individuellen Stärken für unser Team einbringen". Foto: Albert Höchstädter
Auf seine Zweitliga-Erfahrung kann sich der HSC 2000 Coburg in den nächsten beiden Jahren verlassen: Philipp Seitle unterschrieb einen neuen Vertrag bei den Vestestädtern. Trainer Jan Gorr ist zufrieden: "Phil wird seine großen individuellen Stärken für unser Team einbringen". Foto: Albert Höchstädter
Macht den "Abflug": Max Drude wechselt vom HSC Coburg zum Ligakonkurrenten DJK Rimpar. Foto: Hagen Lehmann
Macht den "Abflug": Max Drude wechselt vom HSC Coburg zum Ligakonkurrenten DJK Rimpar. Foto: Hagen Lehmann
 
Hat seine berufliche Karriere im Visier und spielt künftig in der HSC-Reserve: Hajck Karapetjan. Foto: Hagen Lehmann
Hat seine berufliche Karriere im Visier und spielt künftig in der HSC-Reserve: Hajck Karapetjan. Foto: Hagen Lehmann
 

Der Zweitliga-Aufsteiger bindet seinen erfahrenen Mittelmann für weitere zwei Jahre. Talent Drude sucht eine neue Herausforderung in Rimpar und Karapetjan spielt künftig nur noch im Bayernligateam.

Bis auf eine spannende Personalie scheinen die Planungen des HSC 2000 Coburg für die im August beginnende Zweitliga-Saison abgeschlossen zu sein. Ein Kanonier für den linken Rückraum soll noch verpflichtet werden. Mit einer Entscheidung ist in den nächsten Tagen zu rechnen.

Drude zum Drittliga-Meister

Inzwischen gibt der Klub aber die Vertragsverlängerung von Philipp Seitle und den Abschied von Max Drude bekannt. Der 22-jährige Linkshänder verlässt nämlich die Vestestädter und sucht eine neue sportliche Herausforderung beim künftigen Ligakonkurrenten und letztjährigen Drittliga-Meister DJK Rimpar.

Anders als Philipp Seitle. Der Mittelmann wird auch in den kommenden zwei Jahren in Coburg auf Tore Jagd gehen. Das 28-jährige "Kraftpaket" und der HSC haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Für Trainer Jan Gorr ist Seitle, der erst während der Saison aus Leipzig nach Coburg kam, ein wichtiger Baustein: "Phil ist ein Spieler mit vielen Jahren an Zweitliga-Erfahrung. Das wird uns in der kommenden Saison sehr gut tun.
Außerdem freue ich mich darauf, mit ihm eine komplette Vorbereitungszeit zu absolvieren. So können wir ihn sicher noch besser in unser Spiel integrieren und er wird seine großen individuellen Stärken für unser Team einbringen."

Karapetjan künftig in der Reserve

Der Coburger Hajck Karapetjan, der auf der Mitte oder als Linksaußen spielt, bleibt ebenfalls dem HSC treu. Der 25-jährige Mittelspieler legt allerdings seinen Fokus in Zukunft auf seine berufliche Karriere. Deswegen wird das Coburger Eigengewächs in der nächsten Saison in der Bayernliga-Mannschaft auflaufen.