Die 34:30-Pausenführung bauten die White Wings gegen ideenlose Coburger zu Beginn der zweiten Halbzeit innerhalb kürzester Zeit auf 43:30 (23.) aus. Miller verzichtete zu dem Zeitpunkt etwas überraschend auf eine frühe Auszeit. Der Spielverlauf sollte der US-Amerikanerin Recht geben, denn ihre Mannschaft befreite sich durch einige erfolgreiche Aktionen in der Zone und Schnellangriffe selbst aus ihrem Loch (52:54, 29.). Beim BBC übernahm Lorber mit allein zehn Punkten im dritten Viertel offensiv die Verantwortung. Doch Fichtner mit fünf Punkten in Folge auf der Gegenseite erarbeitete den Hanauern vor den letzten zehn Minuten wieder ein kleines Polster (52:59).
Mit einem offenen Dreier aus der Ecke hatte Wolf die Möglichkeit, sein Team wieder auf einen Zähler heranzubringen (57:61, 32.). Doch der Kapitän verfehlte - und das BBC-Spiel verflachte. Onwas verlor das Spielgerät, Sonnefeld stand auf der Auslinie und der Ex-Vestestädter Fichtner traf weiter fleißig aus der Distanz (57:67, 34.). Nach einer Miller-Auszeit hauchte ein Youngster den Hausherren neues Leben ein: Adrian Worthy traf zwei Dreier und verkürzte auf 63:69. In der Folge überdrehte der 18-Jährige aber etwas und leistete sich zwei Ballverluste.
Auch wenn die Hausherren sich offensiv weiter mühten, arbeiteten sie nun in der Verteidigung hervorragend und erkämpften sich dadurch noch eine Siegchance. Point Guard Blunt schloss 29 Sekunden vor der Sirene per Korbleger ab - der Rückstand betrug nur noch ein Pünktchen (70:71). Coburg stoppte die Uhr mit taktischen Fouls, doch die Hessen behielten an der Freiwurflinie die Nerven und sicherten sich letztlich ihren vierten Saisonsieg.
BBC Coburg: Lorber (19 Punkte), Wolf (15), Onwas (11), Bulic (9), Sonnefeld (7), Worthy (6), Blunt (2), Wobst (2), Schultz (2), Karioui, Nita / White Wings Hanau: Fichtner (21), Tisdale (13), Krause (12), Hecker (11), Walz (10), Vasovic (5), Braimoh (3), Katumbayi (2)