Letzter Aufruf an Bürger: Gemeinde im Raum Coburg könnte Glasfaserausbau verpassen

1 Min
Sonnefeld könnte Glasfaserausbau verpassen - letzter Aufruf an Bürger
Für einen kostenfreien Ausbau des Glasfasernetzes benötigt die Gemeinde Sonnefeld eine Beteiligungsquote von 33 Prozent.
Sonnefeld könnte Glasfaserausbau verpassen - letzter Aufruf an Bürger
Sina Schuldt/dpa

Die Gemeinde Sonnefeld startete einen letzten Aufruf. Um einen kostenlosen Ausbau des Glasfasernetzes zu gewährleisten, müssen die Bürgerinnen und Bürger noch schnell Verträge abschließen. Heute (26. November 2023) ist Stichtag.

Die Gemeinde Sonnefeld und die Deutsche Glasfaser haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, um den Ausbau eines solchen Netzes umzusetzen. Das Unternehmen habe den für einen kostenfreien Ausbau des Glasfasernetzes in Sonnefeld benötigten Beteiligungsgrad von 33 Prozent aller Haushalte allerdings noch nicht erreicht. Das erläutert Bürgermeister Michael Keilich in den sozialen Medien. 

Aktuell stehe die Gemeinde bei 29 Prozent, hieß es am Dienstag (14. November 2023). "Nur noch bis Donnerstag (16. November 2023), 17.30 Uhr, besteht die Chance, für Sonnefeld einen kostenlosen Ausbau des Glasfasernetzes zu bekommen", richtete sich Keilich an die Bürgerinnen und Bürger. 

Glasfaser-Beteiligungsquote noch nicht erreicht: Gemeinde Sonnefeld richtet sich an Bürger 

Wird die Beteiligungsquote von 33 Prozent bis dahin nicht erreicht, "wird vermutlich so schnell kein anderer Anbieter kommen und ohne jede staatliche oder kommunale Förderung ein solches Netz ausbauen", konstatierte die Gemeinde. Sie startet einen "letzten Aufruf" und fordert die Bürgerinnen und Bürger auf, noch schnell einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abzuschließen.

Am Donnerstag sei es im Servicepunkt im Ebersdorfer Rathaus letztmalig bis 17.30 Uhr möglich, Verträge abzuschließen. Unter der Telefonnummer 02861/8133410 könne bis dahin auch noch ein persönlicher Beratungstermin vereinbart werden. "Jetzt ist der Anschluss noch kostenlos! Wer später einmal sein Haus mit einem Glasfaseranschluss aufwerten will, muss die Bauarbeiten für diesen Hausanschluss selbst bezahlen", hieß es vonseiten der Gemeinde.

"Also nur, indem man für zwei Jahre den Internet-Anbieter wechselt, spart man sich dadurch vermutlich mehrere tausend Euro", schätzte die Gemeinde. "Es wäre mehr als schade, wenn diese Chance für Sonnefeld ungenutzt verstreichen würde!" Es gibt auch Neuigkeiten aus Coburg: Der Kinderladen "Maluna, kids & more" schließt - und hat einen Ausverkauf gestartet. Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort nachlesen.