So schön war der Gaudiwurm in Coburg

1 Min
Queen Victoria und Prinze Albert waren extra aus Meeder angereist...Foto: Oliver Schmidt
Queen Victoria und Prinze Albert waren extra aus Meeder angereist...Foto: Oliver Schmidt
Karl Lagerfeld warb für die Coburger Fashion Union (CFU).Oliver Schmidt
Karl Lagerfeld warb für die Coburger Fashion Union (CFU).Oliver Schmidt
 
Auch "Tatort"-Kommissar Andreas Leopold Schadt war dabei.Oliver Schmidt
Auch "Tatort"-Kommissar Andreas Leopold Schadt war dabei.Oliver Schmidt
 
Der Wagen der Jungen CoburgerOliver Schmidt
Der Wagen der Jungen CoburgerOliver Schmidt
 
Kurt Knoch (links) und Max ForkelOliver Schmidt
Kurt Knoch (links) und Max ForkelOliver Schmidt
 
Elferrat Christian MüllerOliver Schmidt
Elferrat Christian MüllerOliver Schmidt
 
Andre Linß (links) und CSU-Chef René BoldtOliver Schmidt
Andre Linß (links) und CSU-Chef René BoldtOliver Schmidt
 
Faschingsprinzessin Antje I. überreichte OB Norbert Tessmer ihren Bratwurst-OrdenOliver Schmidt
Faschingsprinzessin Antje I. überreichte OB Norbert Tessmer ihren Bratwurst-OrdenOliver Schmidt
 
Faschingsprinzessin Antje I. überreichte OB Norbert Tessmer ihren Bratwurst-OrdenOliver Schmidt
Faschingsprinzessin Antje I. überreichte OB Norbert Tessmer ihren Bratwurst-OrdenOliver Schmidt
 
Faschingsprinzessin Antje I. überreichte OB Norbert Tessmer ihren Bratwurst-OrdenOliver Schmidt
Faschingsprinzessin Antje I. überreichte OB Norbert Tessmer ihren Bratwurst-OrdenOliver Schmidt
 
Faschingsprinzessin Antje I. überreichte OB Norbert Tessmer ihren Bratwurst-OrdenOliver Schmidt
Faschingsprinzessin Antje I. überreichte OB Norbert Tessmer ihren Bratwurst-OrdenOliver Schmidt
 
René BoldtOliver Schmidt
René BoldtOliver Schmidt
 
Markus Weschenfelder aus Meeder als Queen VictoriaOliver Schmidt
Markus Weschenfelder aus Meeder als Queen VictoriaOliver Schmidt
 
AlexOliver Schmidt
AlexOliver Schmidt
 
Impressionen vom Coburger GaudiwurmOliver Schmidt
Impressionen vom Coburger GaudiwurmOliver Schmidt
 
Impressionen vom Coburger GaudiwurmOliver Schmidt
Impressionen vom Coburger GaudiwurmOliver Schmidt
 

Von wegen Regencape! Beim Faschingsumzug drehte sich das bunte Treiben um Strandbikinis und Coburg als dominik-anische Republik.

Okay, das Wetter am Sonntag war blöd. Aber die Stimmung ließen sich die Teilnehmer des Gaudiwurms nicht vermiesen. Bei der SPD ging es sowieso heiß zu: Mit Blick auf den OB-Kandidaten Dominik Sauerteig wurde schon mal die "Dominikanische Republik Coburg" ausgerufen. Damit es auch den (erwachsenen) Besuchern etwas warm wird, wurden Schnapsfläschchen verteilt - mit dem Slogan: "Gegen nüchterne Stadtpolitik".

Auch auf dem Wagen der Jungen Coburger (JC) wurde dem Wetter getrotzt. Thema war, dass die Itz erlebbarer gemacht werden soll. Motto: "Itz time to change - Itz erleben!" Und dazu wurde noch - begleitet von der passenden Musik - gereimt: "Itzi bitzi tini wini - hey, JC im Strandbikini!" Wer mag da noch an ein Regencape denken?

Während JC und SPD seit vielen Jahren sehr treue Gaudiwurm-Teilnehmer sind, ist die CSU nicht immer dabei - heuer aber schon. Angeführt vom OB-Kandidaten Christian Meyer waren alle in Blaumänner geschlüpft und hatten sich zum Teil auch Helme aufgesetzt. Dazu die Devise: "Mensch Meyer - der macht's!" Ein weiterer OB-Kandidat beim Gaudiwurm war Christian Müller (CSB), der als Elferrat auf einem Wagen der Narrhalla mitfuhr.

Apropos Wahlkampf: Das Modehaus Jasmin Franz präsentierte noch eine weitere Gruppierung: "Spart euch das Getu: Wählt einfach CFU!" CFU steht für "Coburger Fashion Union", für die sogar Karl Lagerfeld gewonnen werden konnte.

Apropos Promis: Aus einem Cabrio gleich am Anfang des Gaudiwurms winkten Queen Victoria und Prinz Albert in die Menge - dabei handelte es sich um Markus Weschenfelder und Andreas Lutz von der Faschingsvereinigung Meeder.

Der TV 48 war mit seiner Rugby-Abteilung vertreten und verkündete: "Coburg spielt Rugby - und verrückt!" Besonders stolz ist man beim TV 48, dass man mit Elise I. die diesjährige Kinderprinzessin der Narrhalla in seinen Rugby-Reihen hat.

Zum American Football: Die "Black Dukes" der Turnerschaft haben 2019 beide Derbys gegen die CoTrojans gewonnen, was prompt zum Motto ihres Wagens führte. In Anspielung auf die Schlacht von Troja hieß es: "Trojans zweimal platt gemacht - Tradition seit dem 12. Jahrhundert v. Chr." Übrigens: Dass die CoTrojans Humor verstehen, zeigt sich auch daran, dass sie selbst ebenfalls mit beim Gaudiwurm dabei waren.

Ebenfalls treue Gaudiwurm-Teilnehmer sind das THW (Motto diesmal: "Technisches Schlumpfwerk: Wir schlumpfen alles wieder hin, gemeinsam sind wir 'n starkes Team!") und der Bayern-Fanclub Red Residenz, der sich den Titanen Kahn und Hoeneß widmete: "Oli kommt, Uli geht."