So beschenkt das "Vocalensemble Coburg" sein Publikum in der Heilig-Kreuz-Kirche auf musikalische Weise.
Das "Vocalensemble Coburg" weiß ganz genau, was sich sein Publikum in der vorweihnachtlichen Zeit im Konzert wünscht. Eine kurzweilige Mischung aus besinnlich leisen und swingenden bis rockig angehauchten Stücken - so lässt sich das scheinbar abnutzungsfreie Erfolgsrezept beschreiben.
Der Andrang beim Adventskonzert in der Coburger Heilig-Kreuz-Kirche jedenfalls ist immens. Und weil in diesem Jahr die Emporen des Gotteshauses aus statischen Gründen bis auf weiteres gesperrt sind (wir berichteten), werden selbst Stehplätze auf den steinernen Treppenstufen zur höchst begehrten Notlösung.
Bemerkenswert vielseitig
Seine besonderen musikalischen Qualitäten bringt das "Vocalensemble Coburg" unter der einfühlsam gestaltenden Leitung von Steffi Berg gleich beim einleitenden Liedsatz "Maria durch ein Dornwald ging" nachdrücklich zur Geltung. Gut geschulte Stimmen verbinden sich zum warm timbrierten, bestens in Balance gehaltenen Gesamtklang und ermöglichen in Dynamik wie Ausdruck fein differenzierte Interpretationen.
Jederzeit gute Textverständlichkeit gehört bei diesem Kammerchor ebenso dazu wie die ausgeprägte stilistische Vielseitigkeit, die sich bei Musik des 17. Jahrhunderts gleichermaßen bewährt wie bei modernen Filmmusik-Melodien.
Paul McCartneys "Wonderful Christmastime" von 1979 gelingt ebenso stimmungsvoll wie "Zu Bethlehem geboren" auf einen Text aus dem Jahr 1638. McCartneys "Wonderful Christmastime" liefert übrigens auch den Titel der soeben erschienenen neuen Weihnachts-CD des Chores.
E-Piano und Schlagzeug
Auftritte des "Vocalensembles Coburg" sind immer auch kleine Inszenierungen. Dazu gehören Accessoires wie farbige Tücher und passende Kopfbedeckungen ebenso wie dezent eingesetzte, aber effektvolle choreografische Akzente. Hinzu kommen geschickt ausgewählte kurze Texte zur Advents- und Weihnachtszeit.
E-Piano und dezent eingesetztes Schlagwerk liefern die Begleitung, zusätzliche instrumentale Akzente bei einigen Titeln steuert Simone Gutwein mit ihrer Querflöte bei.
Am Ende ist eigentlich alles wie seit vielen Jahren: Das Publikum ist restlos begeistert und wird noch mit einer ruhig verklingenden Zugabe belohnt: "O holy Night" von Adolph Adam.
Wissenswertes rund um das "Vocalensemble Coburg"
Zur Entstehung Das Vocalensemble Coburg-Kronach-Lichtenfels wurde 1996 gegründet und stand anfangs unter Leitung von Alina und Uwe Friedrich. Nach einem Führungswechsel wurde der überregionale Jugendchor des Sängerkreises unter der Leitung von Jochen Kästner zu einem Erwachsenenchor. Seit 2004 leitet Stefanie Berg das Vocalensemble Coburg.
Die neue CD "Wonderful Christmastime" ist über die Homepage des Chores zu bestellen (www.vocalensemble-coburg.de).
Konzert-Tipp "A Christmas Dream" - gemeinsames Konzert mit "Joe Wulf and the Gentlemen of Swing" sowie dem Musikverein Beiersdorf, Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr, Kongresshaus Coburg
Danke, das war ein sehr schönes Weihnachtskonzert. Nächstes Jahr kommen wir wieder!
Der Pfarrer war bestimmt froh, dass seine Kirche einmal so gut besucht war.
Schade, dass die Emporen geschlossen waren.
Danke, das war ein sehr schönes Weihnachtskonzert. Nächstes Jahr kommen wir wieder!
Schade, dass die Emporen geschlossen waren.