Rossach: Dorfladen geschlossen - großer Ausverkauf startet
Autor: Daniel Krüger, Clara Maria Wimmer
Rossach, Montag, 19. Dezember 2022
Nach der wirtschaftlich bedingten Schließung des Rossacher Dorfladens im Herbst 2022, wird nun das gesamte Inventar verkauft. Neben Möbeln suchen auch Kühltruhen, Klimaanlagen sowie eine Küche neue Besitzer.
- Geschlossener Dorfladen in Rossach (Gemeinde Großheirath) mit großem Ausverkauf
- Gesamtes Inventar sucht neue Besitzer - "bis Ende Dezember muss alles weg"
- Infos für potenzielle Käufer: So lassen sich Möbel und Co. erwerben
- "Ich vermisse den Laden": Schließung war wegen Unwirtschaftlichkeit unvermeidbar
Der Dorfladen in Rossach (Gemeindeteil von Großheirath) im Landkreis Coburg hat seit geraumer Zeit geschlossen. Weil die Verkaufsfläche nur bis Ende des Jahres gemietet sei, müsse man sich nun um das verbliebene Inventar kümmern: "Bis Ende Dezember muss alles weg", erklärt die ehrenamtliche Geschäftsführerin Petra Eckert. Neben Möbeln hat der ehemalige Laden in der Coburger Straße 25 auch verschiedene Elektrogeräte zu verkaufen.
Update vom 19. Dezember 2022: Dorfladen in Großheirath verkauft gesamtes Inventar
"Es handelt sich um das komplette Ladeninventar", erklärt Eckert gegenüber inFranken.de. "Unsere gesamte Verkaufseinrichtung, unsere Sitzgruppe, Regale, aber auch zwei Kühltruhen und Klimaanlagen müssen raus." Bisher sei noch alles zu haben. Feste Preise gebe es nicht. "Wir haben schon Vorstellungen, aber das würde ich dann mit den Einzelnen direkt besprechen."
Video:
Laut Angaben der ehrenamtlichen Geschäftsführerin des einstigen Dorfladens handelt es sich konkret um folgendes Mobiliar:
- Bedientheke
- Brotregal
- Zwei Klimaanlagen
- Küchenzeile inklusive Spülmaschine und Spüle
- Zwei Kühlregale
- Kühltheke
- Diverse Ladenregale
- Schreibtisch
- Sideboard mit Trennwand
- Sitzecke mit zwei Tischen, drei Bänken, vier Stühlen und zwei Lampen
- Spind
Wer sich für das Inventar interessiere, könne sich direkt bei Petra Eckert melden. "Wir treffen uns dann im Laden und machen einen Preis aus." Erreichbar ist die Verantwortliche entweder per Telefon unter 015112181232 oder E-Mail an rossach@kabelmail.de.
Die Schließung habe sie hart getroffen, berichtet Eckert. "Ich selbst vermisse den Laden, weil er einfach praktisch war - ich musste mich nicht in einem riesigen Supermarkt durch die Regale wühlen und extra irgendwo hinfahren. Und einen vernünftigen Preis habe ich dort auch bekommen." Auch die Kund*innen hat das Ende des Ladens schockiert - einigen trieb es "Tränen in die Augen", wie inFranken.de bereits im August über die Gründe und Auswirkungen berichtete.