Realschule CO II geht mit Gesang, Tanz und Musik in Weihnachtszeit

1 Min
Das Bläserensemble Foto: Katja Nauer
Das Bläserensemble Foto: Katja Nauer
Die Klasse 6c mit "Dezemberträumen" Foto: Katja Nauer
Die Klasse 6c mit "Dezemberträumen" Foto: Katja Nauer
 
Die Klasse 5d mit "Rudolph, das kleine Rentier" Foto: Katja Nauer
Die Klasse 5d mit "Rudolph, das kleine Rentier" Foto: Katja Nauer
 
Schüler an den Percussion-Instrumenten Foto: Katja Nauer
Schüler an den Percussion-Instrumenten Foto: Katja Nauer
 
Showtanzgruppe "Machicks" Foto: Katja Nauer
Showtanzgruppe "Machicks" Foto: Katja Nauer
 
Jule Köhn mit ihrer Interpretation von "You're the voice" Foto: Katja Nauer
Jule Köhn mit ihrer Interpretation von "You're the voice" Foto: Katja Nauer
 
Jule Köhn Foto: Katja Nauer
Jule Köhn Foto: Katja Nauer
 
Der Schulchor Foto: Katja Nauer
Der Schulchor Foto: Katja Nauer
 
Mitglieder des Schulchors Foto: Katja Nauer
Mitglieder des Schulchors Foto: Katja Nauer
 
Ein Beitrag der Showtanzgruppe "Machicks" Foto: Katja Nauer
Ein Beitrag der Showtanzgruppe "Machicks" Foto: Katja Nauer
 

Rund 300 Schüler der Realschule CO II luden zu ihrer Schulweihnachtsfeier ein. Dabei stellten die Akteure so einiges auf die Beine.

Die Showgruppe "Machicks" erhielt riesigen Beifall: Ihre akrobatische Tanzeinlage "Sweet Christmas" wurde von den rund 1000 Zuschauern in der Zweifachturnhalle der Realschule CO II ausdauernd beklatscht.
Zuvor verriet der einzige männliche Tänzer, der 15-jährige Maximilian Kowol, Moderatorin Dilara Lopari, wie der Name der Gruppe zustandegekommen ist: Aus der Kurzform seines Vornamens nämlich und der Bezeichnung "Chicks", was sinnbildlich für "hübsche Mädchen" steht.

Kowol, der als Weihnachtsmann mit von der Partie war, hatte zuvor noch nie getanzt. "Als die Mädels mich fragten, ob ich mittanzen würde, weil ein Junge fehle, habe ich sofort zugesagt", erzählt er, "sie sind so cool drauf, das könnte spaßig werden." Die Tanzgruppe hat bereits Bühnenerfahrung, haben die Tänzerinnen doch beim Musical "Ich war noch niemals in New York" mitgewirkt.


Die
Darsteller moderieren selbst

Die Hauptdarsteller des Musicals, Lucas Müller und Dilari Lopari, führten durch den weihnachtlichen Abend. "Ihre Moderation stammt komplett aus ihrer eigenen Feder", erklärt Musiklehrerin Stefanie Berg, die den Auftritt der Schulband leitete, deren Lieder "Flashlight" und "All I want for christmas is you" beim Publikum sehr gut ankam. Mit "Tochter Zion" und "Amazing Graze" des Bläserensembles begann das weihnachtliche Konzert, viele große und kleine Musikanten von der fünften bis zur zehnten Klasse zeigten ihr Können. Ob mit Klarinette, Geige, Querflöte, Gitarre, Klavier oder Percussioninstrumenten - die Kinder waren mit Feuereifer dabei. Und auch wenn einmal der ein oder andere Ton ob der Aufregung ein bisschen danebenging - das Publikum honorierte die Bemühungen stets mit Applaus.

Ganz harte Kerle waren die vier Jungs vom Männerballett: Mit coolem Style und tätowierten Armen präsentierten sie ihren "Christmas Clap" den Zuschauern. Als Solosängerin trat Jule Köhn in die Fußstapfen von Helene Fischer und sang "You're the voice".

Die Klasse 6b erfüllte einen Wunsch und sang den Song "Astronaut", bei dem fast die ganze Halle mitsang und klatschte. "Bereits seit September sind die rund 300 Schülerinnen und Schüler am Proben", erzählte Stefanie Berg. Die Mitwirkenden kommen aus den Wahlfächern Schulband, Schulchor, Bläserensemble, Showtanzgruppe und dem Videoclip-Dancing.