Rauschebart steigert in Bad Rodach die Vorfreude

1 Min
Die kleine Laura wünscht sich vom Nikolaus alias Tobias Höhn eine Puppenklinik. Fotos: Gabi Betram
Die kleine Laura wünscht sich vom Nikolaus alias Tobias Höhn eine Puppenklinik. Fotos: Gabi Betram
Die Kinder von der Puppentanzgruppe Rauenstein zeigten ein weihnachtliches Programm auf der Bühne.
Die Kinder von der Puppentanzgruppe Rauenstein zeigten ein weihnachtliches Programm auf der Bühne.
 
Traditionell war auch der Nachtwächter wieder im Einsatz.
Traditionell war auch der Nachtwächter wieder im Einsatz.
 
Die drei sind schon seit Jahren dabei: Bernhard Guski, Erhard Leicht und Enno Kempf von d er BRK-Bereitschaft Bad Rodach.
Die drei sind schon seit Jahren dabei: Bernhard Guski, Erhard Leicht und Enno Kempf von d er BRK-Bereitschaft Bad Rodach.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Tausende Gäste aus Oberfranken und Südthüringen feiern zum 40. Mal die Fränkische Weihnacht. Brauchtumspflege steht im Vordergrund, aber auch moderne Technik.

Weihnachtlich duftet es über Marktplatz und Schlossplatz. Über 50 Stände von Vereinen und Einrichtungen aus der Region bieten selbst gebackene Plätzchen, Glühwein, Gestricktes und allerlei Geschenkideen fürs Fest an. Auf der Bühne erklingen weihnachtliche Weisen von der Stadtkapelle Bad Rodach, der Jugendblaskapelle Großwalbur und von Ronny Söllner. Die Kinder der präsentieren sich in weihnachtlichen Kostümen. "In den ersten Jahren der Fränkischen Weihnacht", erinnert sich Ehrhard Leicht von der BRK-Bereitschaft Bad Rodach, "sind noch Pferdekutschen über den Markt gefahren und obendrein drei Päckleswagen mit den Geschenken. Schade, dass es das nicht mehr gibt."
Auch Bernhard Guski hat schon viele Fränkische Weihnachtssonntage miterlebt. "Früher waren wir als BRK-Bereitschaft fast die einzigen, die Glühwein verkauften. Heute gibt es kaum noch einen Stand, der keinen hat", erzählt er.
Erhard Leicht, Bernhard Guski und Enno Kempf sind seit Jugendjahren bei der BRD-Bereitschaft, haben schon viele Einsätze gefahren und Menschen geholfen. Erst jüngst, sagen sie, seien sie bei dem Brand in Heldritt mit dabei gewesen, haben sich um die Leute gekümmert und heiße Getränke ausgegeben. Bernhard Guski war 14, als er zum BRK ging, und er hat dort seine Frau kennengelernt.
Wieder mit von der Partie sind auch die Kameraden der Feuerwehr Bad Rodach. Sie bieten heuer nicht nur Glühwein und Spekulatius an, sondern auch Rauchmelder. "Wer weiß", gibt Peter Schätzlein vom Vorstand zu bedenken, "ob es in Heldritt einen Toten gegeben hätte, wäre ein Rauchmelder da gewesen." Die Feuerwehr wirbt dafür und mahnt, für mehr Sicherheit auch an Rauchmelder zu denken.

Krippenspiel und Künstlerpuppe

Carlo Schultheis liest beim Krippenspiel am Schlossplatz die Weihnachtsgeschichte vor, die von Kindern der Waldbühne Heldritt und aus Coburg gespielt wird. Im Haus des Gastes geht es weihnachtlich zu. Die Frauen der Heldburger Spinnstube, Gertrud Schechinger und Gusti Stauch, zeigen nicht nur die Arbeit am Spinnrad, sondern auch andere althergebrachte Handarbeiten. Sie wollen das regionale Brauchtum bewahren. Aus dem benachbarten thüringischen Eishausen kommt Reinhard Wölfert mit seinen Künstlerpuppen. Eine Rohpuppe hat er aus seiner Werkstatt heuer der Stadt Bad Rodach geschenkt. Gemeinsam mit der Therme und dem Mehrgenerationenhaus wird die Puppe bekleidet. "Und die sie sieht aus wie die Ida Schleicher in ihren jungen Jahren", sagt Reinhard Wölfert, der aus Bad Rodach stammt. Der Ida sollen weitere Puppen folgen, jedes Jahr eine neue.
In der Gerold-Strobel-Halle begeistern die Kinder der City Dancers mit einem weihnachtlich zauberhaften Programm. "Der Froschkönig" heißt das Märchenballett. Die Stadtbibliothek hat eine Kinderbastelecke eingerichtet, wo Sterne und andere weihnachtliche Accessoires entstehen. Und im Jugendzentrum werden Glaskugeln geblasen. Alle fiebern der Ankunft des Christkinds entgegen, das traditionell mit dem Nikolaus in der Pferdekutsche über den Marktplatz fährt und den Bad Rodachern und ihren Gästen, ebenso wie Bürgermeister Tobias Ehrlicher, eine gesegnete Weihnacht wünscht.