Das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew steht auf dem Programm beim 2. Kinderkonzert der Saison am Landestheater Coburg.
Prokofjews Werk für Sprecher und Orchester öffnet seit 1936 Generationen von kleinen Zuhörern die Tür zur Welt der klassischen Musik. Umrahmt von einer poetisch-witzigen Geschichte stellt "Peter und der Wolf" die wichtigsten Orchesterinstrumente vor und erteilt gleichzeitig eine kleine Lektion in Sachen Mut und Selbstvertrauen.
Scheinbar friedlicher Tag Die Geschichte beginnt an einem scheinbar friedlichen Tag: Der kleine Vogel auf seinem Ast pfeift vergnügt ein Lied, die Ente plantscht im Teich, die Katze schleicht durchs Gras - bis plötzlich aus dem Wald der große, graue Wolf auftaucht. Er erwischt die Ente und schluckt sie hinunter. Das kann Peter nicht hinnehmen: Mutig entschließt er sich, den Wolf zu fangen.
Kartenvorverkauf im Tageblatt Am Mittwoch, 11. Februar (10 Uhr), sowie am Samstag, 14.
Februar, und Sonntag, 19. April (jeweils 11 Uhr), lässt das Philharmonische Orchester Landestheater Coburg unter Leitung von Anna-Sophie Brüning Prokofjews Märchen erklingen, in die Rolle des Erzählers schlüpft Schauspieler Niklaus Scheibli. - Karten im Vorverkauf in der Tageblatt-Geschäftsstelle Coburg und an der Theaterkasse.