"Verkehrsgünstiger Standort": Neues Logistikzentrum in Oberfranken eröffnet in Kürze

1 Min
Im vierten Quartal 2023 soll das neue Logistikzentrum in Neustadt bei Coburg fertiggestellt sein. Im Außenbereich sind unter anderem 180 Auto-, 30 Lkw- sowie drei Trailer-Stellplätze geplant. 
Luftbild des neuen Logistikzentrums in Neustadt bei Coburg
GLP Germany Management GmbH

Das neue Logistikzentrum in Neustadt bei Coburg soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Laut dem Eigentümer GLP besticht das Grundstück durch seine geografische Lage.

Noch in diesem Jahr soll in Neustadt bei Coburg ein neues Logistikzentrum fertiggestellt werden. Die Immobilie gehört dem international tätigem Logistikentwickler GLP. Das Areal punktet laut Projektbeschreibung durch seine geografische Lage. Durch den "verkehrsgünstigen Standort an der Bundesstraße B4 ist der Anschluss an die Bundesautobahn A73 nur wenige Fahrminuten weit entfernt", heißt es vonseiten des Unternehmens. 

Logistikzentrum in Neustadt in finalen Zügen - Fertigstellung soll noch 2023 erfolgen

Das Grundstück sei Teil des Nürnberger Logistikmarkts, erklärt GLP. Die Region Nürnberg bilde eine "perfekte Verkehrsdrehscheibe" im Herzen Europas. Die Fertigstellung des neuen Logistikzentrums ist für das vierte Quartal 2023 geplant. Nach Firmenangaben erstreckt sich die Gesamtfläche des Areals auf knapp 85.000 Quadratmeter. Die Hallenfläche beträgt rund 40.000 Quadratmeter. Im Außenbereich sind 180 Auto-, 30 Lkw- sowie drei Trailer-Stellplätze geplant. 

 

Beheizt wird das Gebäude - der Beschreibung zufolge - über "nachhaltige Heizungsanlagen mit energieeffizienten" Luft-Luft-Wärmepumpen. "Mit einem System für effizientes Energiemonitoring können Mieter ihren Energieverbrauch nachverfolgen", teilt der Logistikentwickler mit. Beim Bau des Logistikzentrums in Neustadt sei unter anderem Recyclingmaterial aus dem Abbruch des vorherigen Gebäudes verwendet worden.

 Die Firma Brose hat derweil im Süden Coburgs ein neues Betriebsgelände eröffnet. Laut Eigenaussage ist das Areal "größer als drei Fußballfelder" und bietet Platz für rund 2500 Beschäftigte. Weitere Nachrichten aus Coburg gibt es in unserem Lokalressort.