Der 16. Tanztreff des TV Weidhausen sprengte alle Rekorde. Die Michelauer Mainfeldhalle war komplett besetzt.
Das Dreistundenprogramm bot faszinierenden Tanzsport, das Beste, was man in den zurückliegenden Jahren gesehen hatte. Es ist das Zusammenspiel aus farbenfrohen Lichtern, geheimnisvoll strahlendem Nebel und den anmutigen Bewegungen der Tänzerinnen, die stets aufs Neue verzaubert. Tanzgruppen aus acht Vereinen, vier Tanz- und Fitnessstudios und einer Schule aus den Landkreisen Coburg, Lichtenfels und Kronach verzauberten das Publikum mit nicht weniger als 25 abwechslungsreichen Darbietungen.
Initiiert wurde die einzigartige Tanzshow vor 16 Jahren von der damaligen TVW-Abteilungsleiterin für Gymnastik und Tanz, Heidrun Hopfenmüller. Gemeinsam mit ihrer Nachfolgerin Melanie Riedel moderierte sie das zweistündige Programm.
Vom Hip Hop über die Moderne Tanzgestaltung, Zumba, Breakdance, Twist Mix, Showtanz mit Hebefiguren bis hin zum Folkloretanz und der Rheinischen Garde reichten die unterschiedlichen Darbietungen, die mit einer erstaunlichen Präzision getanzt wurden.
Es folgte ein Höhepunkt auf den anderen. Alle Gruppen waren bestrebt, sich angesichts der starken Konkurrenz von ihrer besten Seite zu zeigen. Wirkungsvoll unterstrichen wurden die fließenden und dann wieder rasanten Bewegungen von den Lichteffekten, die das PA-Design Coburg an die Wände und den Hallenboden zauberte.
Aufsehen erregte auch der Karnevalsverein Weidach mit "Emotion Dance". An die 30 Tänzerinnen präsentierten einen Showtanz zum Thema "in Venedig ist Maskenball" unter der Leitung von Julia Haug.