Heilgersdorf: SVH setzt auf Kontinuität

2 Min
Walter Eisentraut (links) wurde von Vorsitzender Udo Scharpf (Mitte) auf der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied des SVH ernannt. Bastian Hartmann erhielt für seine 25-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel. Foto: Bettina Knauth
Walter Eisentraut (links) wurde von Vorsitzender Udo Scharpf (Mitte) auf der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied des SVH ernannt. Bastian Hartmann erhielt für seine 25-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel. Foto: Bettina Knauth
Bekannte Gesichter weist der neue Vorstand des SV Heilgersdorf auf. Bei den Neuwahlen am Samstag im Sportheim wurden alle Mitglieder wiedergewählt. Von links: Gela Heubner (Vereinsheim), Udo Scharpf (1. Vorstand), Marco Schramm (Kassier), Jens Hartmann (Veranstaltungen), Volker Leffer (Schriftführer), Diana Mattigk (3. Vorsitzende), Ralf Popp (Ehrenamt), Bernd Autsch (Beisitzer), Bernd Moser (2. Vorstand) und Thomas Klinner (Gesamtjugendleiter). Foto: Bettina Knauth
Bekannte Gesichter weist der neue Vorstand des SV Heilgersdorf auf. Bei den Neuwahlen am Samstag im Sportheim wurden alle Mitglieder wiedergewählt. Von links: Gela Heubner (Vereinsheim), Udo Scharpf (1. Vorstand), Marco Schramm (Kassier), Jens Hartmann (Veranstaltungen), Volker Leffer (Schriftführer), Diana Mattigk (3. Vorsitzende), Ralf Popp (Ehrenamt), Bernd Autsch (Beisitzer), Bernd Moser (2. Vorstand) und Thomas Klinner (Gesamtjugendleiter). Foto: Bettina Knauth
 

Keine Überraschungen ergaben die Wahlen beim SV Heilgersdorf am Samstagabend im Sportheim.

Sowohl Vorsitzender Udo Schramm als seine Stellvertreter Bernd Moser und Diana Mattigk wurden von den 60 Mitgliedern einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Das galt auch für Kassier Marco Schramm und Schriftführer Volker Leffer. Selbst der Vereinsausschuss blieb nahezu unverändert: Ehrenamtsbeauftragter Ralf Popp, Gesamtjugendleiter Thomas Klinner, die Verantwortliche für Sportheim (Angelika Heubner) bzw. Veranstaltungen (Jens Hartmann) und die weiteren Beisitzer Bernd Autsch, Anja Hartmann und Jürgen Schramm jun. stellten sich alle zur Wiederwahl. Neu gehört dem Ausschuss Christoph Marquardt als Vertreter der Seniorenmannschaften an.


30 neue Mitglieder

Vorsitzender Scharpf konnte nicht nur stolz sein auf die Bereitschaft der Mitglieder Verantwortung zu übernehmen, sondern auch auf die Entwicklung der Mitgliedszahlen: Im Vergleich zum Januar 2015 gehörten dem SVH Ende Januar 2016
mit 401 Mitgliedern 30 Personen mehr an. Etliche Sponsoren konnte der Verein gewinnen. Scharpf betonte: "Wir wollen noch mehr Geschäftsleute für unser Konzept begeistern, uns so finanziell weiterhin verbessern und nachhaltig die Zukunft unseres Vereines gestalten." Zusammen mit den "wichtigen Werbepartnern" sorgten die Sponsoren und Freunde für die Einnahmequellen, "ohne die vieles bei uns nicht möglich wäre", stellte der Vorstand fest. Gleichzeitig versicherte er die weiteren Ziele des Vereins nicht aus den Augen verlieren zu wollen. Scharpf nannte hier u.a. mehr Sportangebote für alle Altersgruppen, ein erfolgreiches Vereinsleben auf einer attraktiven Sportanlage und die Förderung der Jugendarbeit.
Sportlich läuft es derzeit für die beiden Seniorenmannschaften nicht gut, wie Bernd Moser darlegte. Trotzdem werden beide Trainer, Matthias Rödel wie Markus Hirschkorn, weitermachen. Scharpf wünschte ihnen alle Gute, "um den angestrebten Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen". Im Juniorenbereich können alle Altersklassen außer der C-Jugend besetzt werden, dank der Spielgemeinschaft mit Hafenpreppach und Seßlach, die gut und harmonisch funktioniere. Eine dünne Spielerdecke bei der A-Jugend und fehlende Mitglieder im Alter zwischen 13 und 15 Jahren mache dem Verein zu schaffen. "Es muss unser vorrangiges Ziel sein muss, unsere jungen Fußballer bei uns zu halten, um in den nächsten Jahren einen geregelten Spielbetrieb für die erste und zweite Mannschaft gewährleisten zu können", forderte Scharpf.

Als Spielleiter der ersten Mannschaft fungieren Gunther Beetz und Matthias Eiermann, für die zweite Mannschaft ist Lena Kolenda zuständig. Um die Alten Herren kümmern sich Günter Bock und Jens Hartmann. Die A-Jugend übernehmen Tobias Schramm, Christian Weiß und Udo Scharpf, die E-Jugend Tim Thau, die F-Jugend Ronny Krause und die G-Jugend Diana Matigk. Ein großer Erfolg, der dieses Jahr wiederholt werden soll, war die Ausrichtung des Profi Soccer-Camp unter der Leitung von Ex-Profi Jörg Dittwar. Im Bereich Freizeitsport erfreut sich das Kinderturnen so großer Beliebtheit, dass neben der Kindergruppe von ein bis drei Jahren auch eine Gruppe für die Vier- bis Sechsjährigen angeboten werden konnte.


Mehr Engagement erbeten

Was die Beteiligung der ehrenamtlichen Helfer angeht, so warb Scharpf um ein breiteres Engagement. Nachholbedarf sieht der Vorstand bei der Meldung von Schiedsrichtern, hier muss der Verein hohe Ausfallkosten aufbringen. Scharpf: "Dieses Geld wäre in die Ausbildung und Entschädigung von Nachwuchsschiedsrichtern sicher besser aufgehoben." Es hapere auch bei der Betreuung und Ausbildung des Nachwuchses, weshalb der Vorstand mehr Engagement der Spieler-Eltern wünscht. "Von Vereinsseite werden wir uns finanziell beteiligen, falls Interesse an Übungsleiterscheinen oder sonstige Fortbildungen besteht", versprach er. Auf der Weihnachtsfeier konnte Gela Heubner für ihre besonderen ehrenamtlichen Tätigkeiten mit der DFB-Ehrenurkunde ausgezeichnet werden. Jubilare, die trotz persönlicher Einladung ihre Ehrung auf der Weihnachtsfeier nicht entgegennehmen können, erhalten diese zukünftig auf der JHV. Nehmen sie auch diese Einladung nicht wahr, kommt die Auszeichnung per Post. Mit Stolz erfüllte den Vorsitzenden der Arbeitseinsatz beim Pflastern von Haupteingang und Parkplatz. 3200 Euro wurden in die Sanierung des Hauptspielfelds investiert. "Er war im vergangenen Sommer mit Sicherheit einer der besten im ganzen Landkreis", frohlockte Scharpf.

2016 feiert der SVH sein 70-jähriges Bestehen, mit einem Festwochenende vom 17. bis 19. Juni. Außerdem stehen u.a. Sanierungsarbeiten am alten Sportplatz und der Einbau einer neuen Heizungsanlage an.