Etwas mehr als eine Stunde lang tobte am Samstag ein heftiges Unwetter über der Vestestadt Coburg - mit zum Teil schlimmen Folgen für so manchen Hausbesitzer. Auch der Landkreis ist betroffen.
"Ketschendorf ist abgesoffen", berichtete eine Augenzeugin. Der viele Regen ließ Keller und Tiefgaragen voll laufen. Die Feuerwehren in der Stadt und im Landkreis Coburg waren pausenlos im Einsatz.
Ebenfalls, nach ersten Meldungen, stark betroffen:Creidlitz, das Weichengereuth in Coburg sowie Meschenbach.Dramatisch wurde es vor allem überall dort, wo sich kleine Anhöhen in der Nähe befinden: Denn von dort lief dann noch zusätzlich Wasser in die tiefer gelegenen Bereiche.
Beispiel Leopoldstraße: Hier kam zum Regen auch noch das Wasser aus Richtung Pilgramsroth. Viele Hausflure standen plötzlich unter Wasser. Auch die orthodoxe Kirche beklagt einen Wasserschaden.
Besserwisser sind Schlechtermacher, auf Einwohner trifft beides zu. Durch die Änderung von Dramatisch auf Schlimme Folgen noch zusätzlich aufgegeilt, Wie ich solche Menschen liebe, die in Ausnahmesituationen noch Texte korriegieren, weiter so...
Sicherlich ist das was im coburger Land passiert ist, nicht mit den anderen Katastrophen durch Hochwasser in deutschland zu vergleichen. Doch ein mit wasser bis zur Decke gefüllter Keller ist und bleibt ein mit wasser gefüllter Keller !
...durch "schlimme Folgen" ausgebessert?
Hallo,
wann kommt ein umdenken?
Solange ihr noch so weiter macht, Umweltunfreundlich zu leben wird es schlimmer.
Jeder tut betroffen aber spätestens im Winter wird der Wagen im stehen warmlaufengelassen, Lichter überall eingeschalten auch in Firmen, egal kostet nichts...
Eben doch, wir müssen den Strompreis ausgleichen der bei Firmen verbraten wird und auch das warmlaufen des Motors.
Und auch weitere Kleinigkeiten, also mal darüber nachdenken und nicht wieder in 2 monaten alles vergessen.
Die nächste Flut kommt früher und schlimmer.
Wenn Sie schon kein NATURwissenschaftliches Verständnis haben, posten SIe hier wenigstens nichts.