Weil Pfaffengrund sein Team aus der 1. Bundesliga zurückgezogen hat, kommen die Franken aus Neustadt in den Genuss der Relegation. Im Erfolgsfall bleiben die "Puppenstädter" in der deutschen Eliteliga und mischen auch in der Saison 2014/2015 ganz oben mit.
                           
          
           
   
          Die Hoffnung stirbt zuletzt! Auch und vor allem für die Sportkegler des PSV Franken Neustadt. Am Samstag haben die Puppenstädter eine für den neutralen Beobachter überraschende Chance, die auf der Zielgerade verkorkste Saison zu retten und doch noch den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga perfekt zu machen.
Für Insider kommt die Nachricht dagegen weniger überraschend. Gestern Vormittag erreichte Ulrich Bieberbach, Mitglied der Bundesliga-Kommission, die offizielle und für Neustadt freudige Nachricht, dass der PSV Franken Nachrücker für das Relegations-Turnier am Samstag in Weinheim wird.
Sportwart Jürgen Bieberbach war schon letzte Woche informiert, dass Erstligist GW Pfaffengrund ernsthaft über einen Rückzug nachdenke. 
Am Dienstagnacht verkündeten die Pfaffendorfer Verantwortlichen dann offiziell ihren Rückzug.
Der hat Folgen: Alt-München bleibt erstklassig und muss nicht in die Saisonverlängerung. Der Tabellenzehnte, der PSV Franken Neustadt, erhält dafür doch noch eine Chance auf den Klassenerhalt und zwar in der Relegation mit drei weiteren Kontrahenten aus den drei 2. Ligen.
"Wir freuen uns natürlich und vielleicht schaffen wir doch noch den Klassenerhalt", meinte Jürgen Bieberbach, dessen Drähte seither heiß glühen, da er neben einem schlagkräftigen Sextett auch noch Fans für das kurzfristige Unterfangen gewinnen möchte. 
Und er ist sich sicher, dass die Fans dabei sind und die Spieler lautstark unterstützen werden.
  
  Ohne Bastian Bieberbach Auch wenn der PSV nicht in Bestbesetzung antreten kann - Bastian Bieberbach fällt aus gesundheitlichen Gründen nach einer Blinddarmoperation definitiv aus - gilt der Erstligist als Mitfavorit in diesem anstehenden Vierer-Vergleich.
Neben dem PSV Franken Neustadt duellieren sich die drei Vizemeister der 2. Bundesligen: KC Viernheim, FH Plankstadt und der TV Haibach, der erst am Wochenende auf überschaubarem Niveau Framersbach im Entscheidungsspiel besiegte.
Allerdings steht Haibach deshalb auch noch im "Saft" und geht äußerst motiviert in die Relegation. 
Der Auswärtsschnitt der Mainfranken in der zurückliegenden Zweitliga-Saison liegt aber nur bei 5437 Holz.
Mehr hat da schon Viernheim zu bieten (5628). dazu kommt, dass das KC-Quartett fast schon Heimrecht genießt, denn die Bahnen im nahe gelegenen Weinheim dürften den Spielern bestens bekannt sein.
Bleibt das ehemalige Spitzenteam aus Plankstadt (5674), das bereits in der 1. Liga spielte und sogar über international erfahrene Akteure verfügt.
Neben dem PSV, dessen Auswärtsschnitt auf den gut fallenden Erstliga-Bahnen bei starken 5824 Holz lag, sind die Plankstadter sicher auch mit in der Favoritenrolle.