Der jahrelange Leerstand der Bierstube "Zum weißen Bär" hat ein Ende. Ein ehemaliger Mitarbeiter ist neuer Pächter und verkündet das Eröffnungsdatum sowie seine Pläne für die ersten Tage.
- Neustädter Bierstube "Zum weißen Bär" eröffnet am Samstag (29. April 2023)
- Öffnungszeiten und Angebot: Das ist der Plan für die ersten Tage
- Neuer Pächter hat "alles renoviert": Kneipe und Biergarten generalüberholt
- Currywurst, Camembert und Co.: ein Einblick in die Speisekarte
Das Warten hat bald ein Ende: Die Neustädter Bierstube "Zum weißen Bär" in der Ernstraße 13 eröffnet am Samstag (29. April 2023), nachdem sie seit 2018 leer gestanden war. Der neue Pächter Heiko Hartwig gibt jetzt "nach einer Turborenovierung" die Öffnungszeiten und das Angebot für die ersten Tage bekannt.
Update vom 28.04.2023: "Freuen uns auf euch" - Pächter zu Eröffnung und Konzept der Neustädter Bierstube "Zum weißen Bär"
Fröhlich wendet sich der umtriebige Neugastronom Heiko Hartwig in den sozialen Netzwerken an die Öffentlichkeit. "Am Samstag ab 17 Uhr wird die Bierstube 'Zum weißen Bär' wiedereröffnet." Vergangene Woche schilderte er inFranken.de die umfassenden Renovierungsarbeiten und auch kurz davor gebe es noch viel zu tun, wie er am Donnerstag (27. April 2023) verrät.
"Bitte um Verständnis, dass in den ersten Tagen nicht gleich alles reibungslos funktionieren wird. Wir hoffen, dass die ganzen Kleinigkeiten in den nächsten Tagen noch fertiggestellt werden", schreibt er in seinem Post. Das Konzept sei auf eine Bierstube mit kleinen Speisen ausgelegt. "Wir sind keine reine Speisegaststätte", betont er zudem.
Bei schönem Wetter sei der Biergarten geöffnet. Weitere Informationen werde es in den kommenden Tagen geben. Fest stehen die Betriebszeiten am Samstag ab 17 Uhr und Sonntag von 18 bis etwa 2 Uhr. An beiden Tagen sei die Küche voraussichtlich nicht geöffnet. Dafür erwarteten die Gäste aber am Montag (1. Mai 2023) Bratwürste mit Sauerkraut und Leberkäse mit Kartoffelsalat. Geöffnet sei ab 10 Uhr. "Wir freuen uns auf euch, kommt vorbei und schaut euch um.
Liebe Grüße Heiko (Heckl) Familie und Freunde", schließt die Ankündigung ab.
Erstmeldung vom 21.04.2023: Neustädter Bierstube generalüberholt und kurz vor Eröffnung - "konnte nichts bleiben, wie es war"
Hartwig habe früher hier gearbeitet und kenne den neuen Besitzer (ebenfalls vom "Alten Brauhaus"). "Ich habe ihm immer wieder gesagt, dass er doch den 'weißen Bären' aufmachen soll", führt er an. Hartwig sei schließlich angeboten worden, es selbst zu machen. Dem habe er eingewilligt. Auf die Frage, worauf er sich am meisten freue, antwortet er lachend: "Auf alles - und darauf, erst einmal aufzumachen."
Denn hinter ihm liege eine aufwendige Renovierungsphase, die immer noch nicht abgeschlossen sei. Noch sei die Bierstube eher eine Baustelle. Der "Weiße Bär" besteht aus einem großen Gastraum mit Theke, an der man sitzen kann und einem Biergarten mit circa 80 bis 100 Sitzplätzen. Die Aufteilung sei geblieben, "es ist jetzt nur alles renoviert. Es konnte nichts so bleiben, wie es war". Denn das Inventar sei in die Jahre gekommen. Jetzt gebe es beispielsweise eine neue Küche und neues Pflaster im Biergarten.