Neustadt bei Coburg
Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot

Gartenführer gesucht

In der kommenden Saison sollen im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot Touren angeboten werden. Dafür sucht das Amt für Sport, Kultur und Tourismus noch Interessierte, die sich als Gartenführer engagieren wollen.
In der kommenden Saison sollen  geführte Touren durch den Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot angeboten werden.
In der kommenden Saison sollen geführte Touren durch den Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot angeboten werden. Foto: Stadt Neustadt b. Coburg, KST

Der Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot soll attraktiver werden. Aus diesem Grund ist das Amt für Kultur, Sport und Tourismus der Stadt Neustadt derzeit auf der Suche nach Gartenführern. Zwei Interessenten gibt es bereits. Die Führungen sollen unter anderem für Kinder, Senioren und Naturliebhaber angeboten werden. "Das Thema Garten und Park boomt. Man ist auf der sicheren Seite mit den Abständen und kann alles im Freien anbieten", sagt Mitarbeiterin Nadine Irmsch.

Die Tätigkeit als Gartenführer ist ehrenamtlich. "Die Gästeführer können jedoch auf eigenen Namen und auf eigne Rechnung direkt beim Gast eine Gebühr erheben", zeigt Nadine Irmsch eine Möglichkeit auf. Das Amt für Kultur, Sport und Tourismus fungiere als Vermittler und unterstützt die Teilnahme am Qualifizierungskurses "Gästeführer Gartenerlebnis Bayern", den die Landesanstalt für Wein- und Gartenbau anbietet. "Es ist nicht zwingend notwendig, dass Interessierte die Ausbildung machen - das hat sich nur ergeben, weil wir gerade nach Gartenführern suchen und noch Plätze frei sind." Der Kurs beginnt Mitte Februar.

Erste Führungen im Frühling

Natürlich sollen Gartenführer in erster Linie über den 40 000 Quadratmeter großen Freizeitpark informieren. Wenn jemand eine Kräuterausbildung gemacht hat oder sich besonders gut mit den heimischen Tierarten auskennt, könne das natürlich auch ein Schwerpunkt sein. "Im Park stehen sowieso Naturlehrpfad-Tafeln. Vielleicht werden sie durch die Führungen wieder öfter genutzt. So läuft man oft vorbei und nimmt sie gar nicht wahr", sagt Nadine Irmsch. Wenn es klappt, sollen die ersten Führungen durch den Neustadter Freizeitpark bereits im Frühjahr oder im Frühsommer dieses Jahres angeboten werden. "Das Angebot soll es dann jedes Jahr vom Frühjahr bis in den Herbst geben."

Ein Mehrwert für die Region

Wie Nadine Irmsch betont, ist der Park ein Mehrwert für die Region. "Hier gibt es einen großen Spielebereich, Veranstaltungen und Möglichkeiten für Sportler", zählt sie auf. 1976 eröffnete der Park als Familienzentrum, ein Jahr später wurde er nach Neustadts französischer Partnerstadt Villeneuve-sur-Lot benannt. Im Zuge der kleinen Landesgartenschau im Jahr 1999 wurde der Freizeitpark neu gestaltet. "Der Park wird vom Tourismusverband Franken das ganze Jahr über beworben."

Gartenführer werden

Kontakt Interessierte können sich an Nadine Irmsch wenden (Mail: nadine.irmsch@neustadt-bei-coburg.de, Telefon: 09568/81132).

Kurs Informationen zum Qualifizierungskurses "Gästeführer Gartenerlebnis Bayern" finden Sie auf folgender Website: https://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/veranstaltungen/085723/