Am Freitagabend ist in einem Wohnhaus in Untersiemau im Landkreis Coburg ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen schlugen aus dem Dachstuhl. In der Folge wurde das Anwesen zerstört.
Am Freitagabend (17. April 2020) ist in einem Wohnhaus in Haarth, einem Ortsteil von Untersiemau im Landkreis Coburg, ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen schlugen sichtbar durch den Dachstuhl. Das Haus wurde stark zerstört und ist somit unbewohnbar.
Wie eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Oberfranken auf Nachfrage von inFranken.de bestätigte, entstand der Brand gegen 17.30 Uhr wohl in der Küche des Einfamilienhauses. Die Brandursache ist jedoch noch ungeklärt. Die Kriminalpolizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. Der Schaden liegt einer ersten Schätzung der Polizei zufolge bei rund 200.000 Euro. Etwa 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort.
Die beiden Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Sie konnten sich rechtzeitig ins Freie retten als das Feuer ausbrach.
"Das Haus wurde stark zerstört und ist somit unbewohnbar." – wenn wollen Sie eigentlich mit diesem grenzwertigen Geblubber ansprechen? Das ist/war das Haus von Robert Reiter! Sie disqualifizieren sich mit jeder Meldung mehr ...
"Das Haus wurde stark zerstört und ist somit unbewohnbar." – wenn wollen Sie eigentlich mit diesem grenzwertigen Geblubber ansprechen? Das ist/war das Haus von Robert Reiter! Sie disqualifizieren sich mit jeder Meldung mehr ...