"Es gibt genügend zu tun"

1 Min

Am Samstag vormittags eröffneten offiziell Kurt Seelmann, Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken, Oberbürgermeister Norbert Kastner und Landrat Michael Busch den Maestro-Handwerkermarkt mit seinen 50 Ausstellern.

Die Philosophie derzeit sei, so Kurt Seelmann, dass die Handwerker nicht zu Hause sitzen bleiben, sondern hinaus gehen. Zudem sei jetzt die richtige Zeit, um der Krise zu trotzen, um Aufträge zu erhalten. „Das sei gescheiter“, meinte Seelmann. Arbeit gibt es zur Zeit zu Genüge im Bereich Modernisierung und Renovierung. Initiative ergreifen, aktiv werden, nicht verunsichern lassen, das sei derzeit die Leitidee des Handwerks. Oberbürgermeister Norbert Kastner betonte, dass der Coburger Marktplatz der ideale Platz sei, um die Leistungsfähigkeit des Handwerks zu zeigen. Die Krise soll dabei als Chance genutzt werden. Das Handwerk, so Kastner, ist ein Säule der Arbeits- und Ausbildungsplätze, ist vielfältig, breit aufgestellt und mit modernster Technik ausgerüstet.