Ernst Friedrich ist seit 75 Jahren Mitglied bei der SpVg Ahorn

1 Min
Eine wohl einmalige Auszeichnung im Vereinsleben der SpVg: Ernst Friedrich (links) wird vom Bürgermeister Martin Finzel (Mitte) die Ehrennadel für 75 Jahre Mitgliedschaft angesteckt; Vorsitzender Klaus Leonhardt (rechts) ist beeindruckt. Foto: Lothar Weidner
Eine wohl einmalige Auszeichnung im Vereinsleben der SpVg: Ernst Friedrich (links) wird vom Bürgermeister Martin Finzel (Mitte) die Ehrennadel für 75 Jahre Mitgliedschaft angesteckt; Vorsitzender Klaus Leonhardt (rechts) ist beeindruckt. Foto: Lothar Weidner
Sie alle freuten sich über die Oskar-Hacker-Preise für Schüler- und Jugendarbeit. Foto: Lothar Weidner
Sie alle freuten sich über die Oskar-Hacker-Preise für Schüler- und Jugendarbeit. Foto: Lothar Weidner
 
Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden vorgenommen. Foto: Lothar Weidner
Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden vorgenommen. Foto: Lothar Weidner
 

Die Sportvereinigung (SpVg) Ahorn zeichnet traditionell einmal im Jahr verdiente Sportler und Funktionäre bei einem eigens einberufenen Ehrungsabend aus.

Vorsitzender Klaus Leonhardt betonte, dass ihn die lange Mitgliedschaft einiger Mitglieder mit Stolz erfülle. Die nachahmenswerte Treue sei beileibe heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Für Bürgermeister Martin Finzel (parteilos) ist Vereinsarbeit ein Balanceakt zwischen Freiheit und Pflichtübernahme und er appellierte an die Jüngeren, es den Älteren nachzumachen.

Silvia Hacker-Notar, Michael Regner und Georg Westermeier, extra für den Abend angereist, verliehen die Oskar-Hacker-Preise. Je einen Pokal und eine Geldprämie von 250 Euro erhielten die Turnabteilung für die beste Breitensportarbeit und die Leichtathletik- sowie die Fußballabteilung für das erfolgreichste Wettkampfjahr.
Die Handballer wurden mit 250 Euro bedacht, die Tanzsportabteilung mit 100 Euro und die Karategruppe und die Theaterkindergruppe mit je 50 Euro.
Silvia Hacker-Notar betonte dabei, dass sie die Herzlichkeit des Vereines schätze, und bat: "Bleibt in Bewegung."


Engagierte Funktionäre

Die Verdienstnadel in Silber erhielt Friedrich Heidenreich für 15 Jahre Tätigkeit als Vereinsrat und langjähriger Vorsitzender der Liedertafel, die Nadel in Gold Josef Kraus für 25 Jahre Vereinsrat und Fachwart für Faust- und Prellball. Besonders ausgezeichnet wurden als Übungsleiter Hermann Beckering (40 Jahre), Silke Görbert-Schultheiß, Guido Berner, Sylvia Warth, Heinz Triebel (25 Jahre) und Christine Wolf (20 Jahre). Leonhardt bezeichnete sie als Motoren des Vereines.


Talentierte Sportler

Für gute sportliche Leistungen wurden mit einer Urkunde geehrt: Manfred Fischer (1. bayerischer Meister über 1500 Meter und 3. deutscher Meister über 800 Meter), Sophie Dejosez (3-fache Kreismeisterin), Finn Michler (Schülerdreikampf), Carolin Frenzel, Lena Michler, Amelie Aust (Oberfranken-Staffelmeister), Eileen Finzel, Marie Markert, Johanna Tranziska, Jule Kuttner, Marie Schiegg, Violetta Vogler (Oberfranken-Vizemeister im Geräteturnen), die weibliche und männliche D-Jugend (Handball-Bezirksliga Vorrunden-Meister), die C-Jugend männlich (Fußball-Kreismeister), die F 2-Jugend männlich (Fußball-Meister), sowie die 1.Männermannschaft, die Fußball-Meister in der Kreisklasse wurde.