Kleidung, Kunsthandwerk und Co.: Traditioneller Coburger Zwiebelmarkt findet bald statt

1 Min
Traditioneller Coburger Zwiebelmarkt findet bald statt - Kleidung, Kunsthandwerk und Co.
Traditioneller Coburger Zwiebelmarkt findet bald statt - Kleidung, Kunsthandwerk und Co.
Stadt Coburg

Bei dem traditionellen Coburger Zwiebelmarkt hat sich das Angebotssortiment über die Zwiebel hinaus erweitert: Inzwischen sind dort auch Kleidung, Kunsthandwerk und regionale Produkte vertreten.

Der traditionelle Coburger Zwiebelmarkt bringt ab dem 12. September ein vielfältiges Angebot an Marktständen in die Coburger Innenstadt, so die Stadt Coburg in einer Pressemitteilung. Das Sortiment reicht von Bekleidung, Taschen und Gardinen bis hin zu kunsthandwerklichen Erzeugnissen.

Der Ursprung des Zwiebelmarktes liegt in einer alten Tradition: Bauern brachten einst mit großen Wägen Zwiebeln in die Stadt, um diese zu verkaufen. Auch heute reisen Erzeuger*innen weiterhin zum Markt, doch die Nachfrage hat sich gewandelt. Nur noch wenige Menschen legen sich im Herbst einen Jahresvorrat an Zwiebeln zu.

Aus diesem Grund bieten landwirtschaftliche Direktvermarkter*innen heute eine breite Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten an, die weit über die Zwiebel hinausgeht.

Am 13. September werden die Gemüsehändler*innen wie gewohnt die namensgebenden Zwiebeln auf den Markt bringen. An diesem Tag erweitern weitere Marktstände das Angebot und bilden zusammen mit dem Jahrmarkt und dem Gemüsemarkt ein harmonisches Gesamtbild. Typische regionale Spezialitäten wie Zwiebelkuchen mit Federweißer sind ebenfalls zu finden.

Die Marktstände sind ab 8 Uhr geöffnet und laden zu einem abwechslungsreichen Bummel durch die Coburger Innenstadt ein.