Coburg: Geschlossener Unverpacktladen kehrt nach Auszeit zurück - mit neuem Konzept
Autor: Manuel Dietz
Coburg, Samstag, 29. Juli 2023
Anfang des Jahres musste "Lin's Unverpackt"-Laden in der Coburger Innenstadt schließen. Doch jetzt kündigten die Betreiber eine baldige Wiedereröffnung an. An anderer Stelle, unter neuem Namen und mit abgewandeltem Konzept.
- Coburg: Unverpacktladen eröffnet bald wieder - mit neuem Namen und neuem Konzept
- Flexible Öffnungszeiten, Pickup-Store und mehr: was aktuell geplant ist
- "Schauen, was wir unterkriegen": Betreiber erklärt - so wird das neue Sortiment aussehen
Anfang des Jahres musste "Lin's Unverpackt"-Laden in der Coburger Innenstadt schließen und startete in diesem Zuge damals sogar einen Ausverkauf. Auch der Nürnberger Unverpacktladen ZeroHero stand zu dieser Zeit vor dem Aus. Schon damals habe man den Kunden aber mitgeteilt, dass man das Unverpackt-Geschäft in Coburg in irgendeiner Form weiterführen wolle, wie Thomas Lin, der den Laden zusammen mit seiner Frau Lin Lin führte, jetzt gegenüber inFranken.de erzählt. Nachdem sich die beiden jetzt erstmal "eine kleine Auszeit" genommen haben, stehe ihr neues Projekt in den Startlöchern. Sie wollen den Unverpacktladen an anderer Stelle und in abgewandelter Form ab Herbst wieder eröffnen.
Unverpacktladen in Coburg soll im Herbst eröffnen: "Weil der Nachhaltigkeits-Gedanke für uns wichtig ist"
"Für uns ist das eine reine Herzensangelegenheit", betont Lin im Gespräch mit inFranken.de. "Wir wollten das beide unbedingt weitermachen, weil der Nachhaltigkeits-Gedanke für uns einfach wichtig ist", erklärt er. Ein wesentlicher Grund dafür, warum die beiden sich damals dazu entschlossen hatten, ihren Laden aufzugeben, sei demnach gewesen, dass sie durch das hohe Arbeitspensum zu wenig Zeit für die Familie und ihre kleine Tochter gehabt hätten. "Wir wollen es deshalb in Zukunft ein bisschen ruhiger angehen lassen", sagt Lin. "Deshalb hatten wir die Idee, einfach unsere private Garage zu einem Verkaufsraum umzubauen", berichtet er. So seien beide Aspekte miteinander vereinbar.
Video:
Der neue Unverpacktladen soll demnach "kein Ladengeschäft mit geregelten Öffnungszeiten" werden. Vielmehr wollen die beiden, was das betrifft, "ganz spontan und flexibel" sein. "Die Leute, die das wollen, werden es trotzdem einrichten können, zu uns zu kommen, da bin ich mir ganz sicher", sagt er. Zudem spiele man mit dem Gedanken, auch eine Art Pickup-Store einzurichten. "Dann können die Leute vorher bestellen, was sie brauchen und es dann ganz entspannt bei uns abholen". Aufgrund des im Vergleich zum früheren Laden viel kleineren Verkaufsraums, müsse man das Sortiment aber in Zukunft natürlich anpassen.
"Wir haben jetzt dann nur eine kleine Garage und wir müssen schauen, was wir unterkriegen", so Lin. Manches müsse da natürlich weichen. "Was sich im Vergleich zu früher ändern wird, ist, dass wir keine Nahrungsmittel mehr anbieten werden", erklärt er. "Das Non-Food-Sortiment, mit den Dingen, die immer gut gegangen sind, werden wir aber so weiterführen". Darunter seien demnach Produkte wie lose Waschmittel, Reinigungsmittel, Seifen, Shampoos, Spülmaschinen-Tabs und vieles mehr. Bis zur Eröffnung sei aber noch einiges zu tun. "Wir brauchen einen neuen Namen, eine neue Webseite und die Kasse muss auch auf das neue Sortiment angepasst werden", erklärt Lin.
Auf ein genaues Eröffnungsdatum kann und will er sich deshalb auch noch nicht festlegen. "Wir peilen aktuell an, dass bis Ende September, Anfang Oktober alles so weit fertig ist, dass wir aufmachen können", so der Unverpacktladen-Betreiber. Weitere Nachrichten aus Coburg findet ihr hier.