Eine Ebersdorferin erzählt: "Das größte Geschenk meines Lebens!"

2 Min
Duiana Grünberg war schon immer ein positiver Mensch. Doch die Krankheit hat sie noch einmal verändert. Foto: Silvan Scheibe
Duiana Grünberg war schon immer ein positiver Mensch. Doch die Krankheit hat sie noch einmal verändert. Foto: Silvan Scheibe
"1 x Chemo mit Esprit, bitte" heißt das Buch von Diana Grünberg (hier das Cover).
"1 x Chemo mit Esprit, bitte" heißt das Buch von Diana Grünberg (hier das Cover).
 

Diana Grünberg hat den Brustkrebs besiegt - mit einer Chemo, aber auch mit Hilfe von Elfen, Rittern und Klangschalen.

Wenn Diana Grünberg erzählt, wie sie den Brustkrebs besiegt hat, dann tut sie dies nicht mit leiser Stimme und nachdenklicher Miene. Nein, sie spricht laut und strahlt übers ganze Gesicht. Ja, sagt sie, die Krankheit habe sie verändert. Obwohl: Ein positiver Mensch war die heute 46-Jährige schon immer. Positiv - und erfolgreich: verheiratet, zwei Kinder, körperlich topfit. 1999, als sie noch Diana Partheymüller hieß und in Kronach wohnte, war sie Weltmeisterin in Fitness-Aerobic.

Als die mittlerweile in Ebersdorf bei Coburg wohnende Diana Grünberg im Sommer 2015 die schlimme Diagnose erhielt, stand sie vor einer schweren Entscheidung. Denn als erklärte Gegnerin der Schulmedizin hätte sie eine Chemotherapie eigentlich ablehnen müssen. Doch sie kam zu der Erkenntnis: "Ich kann jetzt weiter Omm singen - oder die Hilfe annehmen." Allerdings stand für sie fest, dass sie die Chemotherapie nicht herkömmlich über sich ergehen lassen wolle, sondern mit spiritueller Begleitung.


Freundin immer dabei

Diana Grünberg erzählt von der Diagnosebesprechung mit dem Arzt im Krankenhaus. "Das habe ich meinen Mann machen lassen!" Sie saß derweil vor der Tür. "Und plötzlich sind mir Elfen erschienen!" Ja, Elfen. "Sie haben mich gefragt: Wann geht denn das Abenteuer los?" Bald.

Aber Diana Grünberg wollte beim "Abenteuer Chemotherapie" nicht nur Elfen dabei haben, sondern vor allem auch eine sehr gute Freundin, die Meditationslehrerin ist. Während Chemos ansonsten oft in einem großen Raum verabreicht werden, in dem zehn oder mehr Patienten sitzen, entschied sich Diana Grünberg für ein Einzelzimmer. Am Bett saß die Freundin und meditierte mit ihr. Oder schlug eine Klangschale an. Durch diese Herangehensweise seien die Chemo-Tage zu "nährenden Tagen" geworden, schildert Diana Grünberg und lacht: "Das war fast wie Wellness!"

Die Angst vor der Behandlung hatte sie sowieso abgelegt - obwohl der Tumor zwischenzeitlich auch noch auf Lunge, Leber und Wirbelsäule gestreut hatte. Geholfen haben ihr dabei auch "Erleuchtungspunkte", wie sie es nennt. Diana Grünberg spricht von einer "tiefen inneren Erfahrung" und gibt ihre Gedanken gerne preis: "In seiner Grundstruktur ist alles Licht. Also ist auch eine Chemotherapie Licht. Und wenn ich Licht bin und die Chemotherapie Licht ist - was kann sie mir also anhaben?"

Eines Tages kamen noch silberne Ritter ins Spiel, wie Diana Grünberg erzählt: "Die habe ich dann zu jeder Chemo eingeladen und ihnen gesagt: Ihr dürft jetzt meine verirrten Zellen nach draußen begleiten!"

Elfen, Ritter und dazu noch Klangschalen? Mag sein, dass da mancher mit dem Kopf schüttelt. Diana Grünberg sieht das locker: "Ich will niemanden missionieren. Ich erzähle einfach nur meine Geschichte." Und zwar in einem Buch, das in der kommenden Woche erscheint.

Ermuntert habe sie eine Ärztin im Krankenhaus. "Sie war so fasziniert von meiner Ausstrahlung, dass sie meinte, ich müsse ein Buch schreiben." Diana Grünbergs erste Reaktion war: "Ich kann kein Buch schreiben - ich hatte in Deutsch eine 5!"


Das Glück ist jetzt!

Aber dann hat sie doch in die Tasten gehauen. Tochter Kim hat Bilder dazu gemalt. Vielleicht kann das Buch anderen Patienten helfen. Vor allem dabei, es zu wagen, Schulmedizin und alternative Behandlungsmethoden zu verbinden.

Das Buch zeigt auch ein großes Talent, das Diana Grünberg seit jeher hat: Menschen motivieren.Als Fitnessfachwirtin hat sie viele Jahre Kurse in Betrieben gegeben. Heute erarbeitet sie Konzepte rund um betriebliches Gesundheitsmanagement.

"Was ich erlebt habe, ist das größte Geschenk, das mir im Leben passiert ist", sagt Diana Grünberg. Sie habe auch eine andere Einstellung zum Glück bekommen. So könnten sich Frauen ja etwa Glücksgefühle verschaffen, indem sie shoppen gehen. "Aber mein Glück kommt von innen!" Wichtig sei die Einstellung: Das Glück ist jetzt! Denn Angst entstehe durch einen Gedankenzirkus; durch Gedanken, die in der Vergangenheit oder in der Zukunft kreisen und nicht im Jetzt.

"1 x Chemo mit Esprit, bitte"; Diana Grünberg, Sheema-Verlag, erscheint am 10. März; 19,80 Euro; ISBN 978-3-931560-51-5.