Die schwedische Königsfamilie auf Schloss Callenberg

2 Min
Zu Besuch auf Schloss Callenberg: Königin Silvia, König Carl Gustaf und Kronprinzessin Victoria. Fotos: Herzogliche Hauptverwaltung
Zu Besuch auf Schloss Callenberg: Königin Silvia, König Carl Gustaf und Kronprinzessin Victoria. Fotos: Herzogliche Hauptverwaltung
Die private Geburtstagsfeier begann - bei herrlichem Sommerwetter - mit einem Empfang auf der Terrasse von Schloss Callenberg.
Die private Geburtstagsfeier begann - bei herrlichem Sommerwetter - mit einem Empfang auf der Terrasse von Schloss Callenberg.
 
Prinz Andreas, eingerahmt vom schwedischen Königspaar; rechts der belgische Kropnprinz Philippe.
Prinz Andreas, eingerahmt vom schwedischen Königspaar; rechts der belgische Kropnprinz Philippe.
 
Auch Belgiens Prinz Laurent und Ehefrau Claire waren zu Besuch.
Auch Belgiens Prinz Laurent und Ehefrau Claire waren zu Besuch.
 
Zuletzt war Königin Silvia 2009 in Coburg, bei der Hochzeit von Hubertus Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha. Fotos: Arciv
Zuletzt war Königin Silvia 2009 in Coburg, bei der Hochzeit von Hubertus Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha. Fotos: Arciv
 
Impressionen von der Coburger Prinzenhochzeit 2009
Impressionen von der Coburger Prinzenhochzeit 2009
 
Das schwedische Königspaar und weitere Vertreter des europäischen Hochadels erlebten es mit, als sich Erbprinz Hubertus von Sachsen-Coburg und Gotha und seine Frau Kelly von Sachsen-Coburg und Gotha vor dem Altar der Morizkirche das Ja-Wort gaben.
Das schwedische Königspaar und weitere Vertreter des europäischen Hochadels erlebten es mit, als sich Erbprinz Hubertus von Sachsen-Coburg und Gotha und seine Frau Kelly von Sachsen-Coburg und Gotha vor dem Altar der Morizkirche das Ja-Wort gaben.
 
Der Kuss: Beim Verlassen der Morizkirche küsst Erbprinz Hubertus seine Kelly - die Schaulustigen bejubelten das lautstark.
Der Kuss: Beim Verlassen der Morizkirche küsst Erbprinz Hubertus seine Kelly - die Schaulustigen bejubelten das lautstark.
 

Nach dem großen Empfang im März feierte Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha seinen 70. Geburtstag jetzt noch einmal ganz privat. Zu den etwa hundert geladenen Gästen gehörten auch drei Mitglieder der schwedischen Königsfamilie.

Diskretion war oberstes Gebot. Niemand sollte mitbekommen, wer da alles am Samstag nach Callenberg kommt. Am Eingang zum Schloss war auf einem schlichten weißen Zettel zu lesen, dass das Museum aufgrund einer "internen Veranstaltung" leider geschlossen sei. Nun, dass es sich dabei um eine nachträgliche Feier zum 70. Geburtstag von An dreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha handelt, war bekannt. Diesen Hinweis gab es ja bereits am 21. März, als es am eigentlichen Geburtstag von Prinz Andreas einen großen Empfang auf Callenberg gab.

Die jetzige Nachfeier im "engen Familienkreis" fiel mit rund hundert geladenen Gästen auch nicht unbedingt klein aus. Dennoch war der Gastgeber da rum bemüht, dass es kein unnötiges Aufsehen gibt. Wer am Samstagabend unterhalb des Callenbergs spazieren ging, dürfte sich lediglich über die vielen schwarzen Limousinen gewundert haben, die hinauf zum Schloss rollten.
In einer saßen gleich drei Mitglieder des schwedischen Königshauses: Königin Silvia und König Carl Gustaf sowie Kronprinzessin Victoria. Alle hatten sich auf den Weg nach Coburg gemacht, um Prinz Andreas - er ist ein Cousin von Carl Gustaf und der Patenonkel der jüngsten Tochter Madeleine - zu gratulieren. Dies ist umso bemerkenswerter, da sie Andreas ja erst eine Woche zuvor in Stockholm bei der Hochzeit von Prinzessin Madeleine getroffen hatten.

In der "Traube" übernachtet

Übernachtet haben die drei Schweden im Coburger Romantik-Hotel "Goldene Traube". Und dessen Chefin Barbara Glauben-Woy kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus, wenn sie auf die prominenten Gäste angesprochen wird. Vor allem Victoria, die zum ersten Mal zu Besuch war, hat es ihr angetan: "Sie ist unwahrscheinlich sympathisch und herzerfrischend - so wie ihre Mutter!" Apropos: Silvia, die zuletzt vor fünf Jahren in der "Traube" nächtigte, habe bei der Ankunft gesagt: "Schön, dass wir wieder hier sein dürfen!" 2009, bei der Hochzeit von Hubertus Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, mussten Silvia und Carl Gustaf ja nach Bamberg ausweichen, weil das Romantik-Hotel bereits ausgebucht war. Nun war zum Glück Platz: Und zwar nicht nur für die Schweden, sondern zum Beispiel auch für den belgischen Kronprinzen Philippe, der ebenfalls angereist war, um Prinz Andreas zu gratulieren. Das belgische Königshaus hat seine Wurzeln im Coburger Herzogshaus; so wurde Prinz Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld 1831 der erste König der Belgier.

Silvia und Carl Gustaf waren mit einem Militär-Jet angereist; die Landung erfolgte auf dem Flughafen Weimar-Erfurt. Dort wurden die zwei auch gleich von den Fotografen einer Boulevardzeitung entdeckt - dies mündete in eine Berichterstattung unter dem Titel "Silvia & Carl Gustaf: Geheimbesuch in Coburg!".
Die Feier auf Schloss Callenberg begann am Abend zunächst auf der Terrasse.

Musik und Tanz im Roten Salon

Das Wetter passte, und die Stimmung soll bestens gewesen sein. Ein Vier-Gänge-Menü wurde in der Beletage eingenommen. Das Essen - als Hauptgang wurde Rinderfilet serviert - stammte aus der Sterne-Küche der "Goldenen Traube". Danach ließen die Gäste die Feier bei Musik und Tanz im Roten Salon ausklingen. "Es war eine sehr gelungene Feier", sagte der Direktor der Herzoglichen Hauptverwaltung, Otmar Fugmann, zu infranken.de.

Bernd Glauben, der Chef der "Goldenen Traube", war am Wochenende gar nicht in Coburg - vom adeligen Besuch hat er aber zumindest im Vorfeld viel mitbekommen. "LKA und andere Sicherheitsleute haben sich hier alles ganz genau angeschaut", erzählt er. Und während das Personal geschult wurde, jeden Gast auch mit dem richtigen Titel ansprechen zu können, galt ein weiteres Augenmerk den Paparazzi. So hatten sich Reporter von diversen Klatschzeitungen im Hotel einquartiert. Doch auch die Glaubens wussten, was ihren Gästen am wichtigsten ist: Diskretion.


Blick auf die Gästeliste


Außer den drei Mitgliedern der schwedischen Königsfamilie wurden am Samstag auf Schloss Callenberg unter anderem folgende Gäste gesichtet: Belgiens Kronprinz Philippe und sein Bruder Prinz Laurent mit Ehefrau Prinzessin Claire; Michael Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach; Karl-Friedrich von Hohenzollern mit Fürstin Katharina; der deutsche "Kaffee-König" Albert Darboven mit Ehefrau Edda, einer geborenen Prinzessin von Anhalt; Coburgs Oberbürgermeister Norbert Kastner und der OB von Gotha, Knut Kreuch. os