Der Pegel der Itz ist deutlich gesunken

1 Min
Deutlich gesunken ist am Dienstagvormittag der Pegel der Itz beim Blick von der Brücke in der Bahnhofstraße. Das Abflussrohr in der Ufermauer war noch am Vortag völlig in den braunen Fluten versunken.Foto: Jochen Berger
Deutlich gesunken ist am Dienstagvormittag der Pegel der Itz beim Blick von der Brücke in der Bahnhofstraße. Das Abflussrohr in der Ufermauer war noch am Vortag völlig in den braunen Fluten versunken.Foto: Jochen Berger
 
So sah es an gleicher Stelle am Montag aus
So sah es an gleicher Stelle am Montag aus
 

Über Nacht ist der Pegel der Itz deutlich gesunken. 2,88 Meter über Normal Null registrierte der Hochwassernachrichtendienst Bayern am Dienstag um 9 Uhr - knapp 40 Zentimeter weniger als zur gleichen Zeit am Vortag.

Die Tendenz: weiterhin fallend. Damit haben sich die umfangreichen Maßnahmen zum Hochwasserschutz in der Region erneut bewährt. Froschgrundsee, Goldbergsee und Lauterüberleitung konnten die Wassermassen so im Zaum halten, dass in der Region Coburg keine größeren Schäden entstanden - abgesehen von zeitweise überfluteten Wegen, Straßen, Feldern und Wiesen.