Coburgs Solo-Oboist Bernhard Forster bejubelt
Autor: Jochen Berger
Coburg, Sonntag, 13. Februar 2022
Werke zwischen Klassik und klassischer Moderne erklangen beim 4. Sinfoniekonzert des Landestheaters Coburg.
Unter der Leitung von Coburgs Erstem Kapellmeister Johannes Braun interpretierte das Philharmonische Orchester das "Trittico Botticelliano" des italienischen Komponisten Ottorino Respighi zum Auftakt und zum Abschluss die 43. Sinfonie Es-Dur von Joseph Haydn.
Im Zentrum des unter Corona-Bedingungen pausenlos musizierten Programms stand das Konzert für Oboe und kleines Orchester von Bohuslav Martinu, das 1956 aus Anlass der Olympischen Spiele in Melbourne seine Uraufführung in Sydney erlebte. Gefeierter Solist im Landestheater war Bernhard Forster, Solo-Oboist des Philharmonischen Orchesters.
Ein Interview mit Bernhard Forster in unserer Serie "Mein Instrument und ich" finden Sie hier
Das Programm und seine Interpreten
Ottorino Respighi: Trittico Botticelliano
Bohuslav Martinu: Konzert für Oboe und kleines Orchester H.353
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 43 Es-Dur Hob I:43