nadelöhr Weichengereuth: Coburgs Grüne kritisieren die Streckenführung zum geplanten neuen Logistikzentrum der Firma Brose, die vom Weichengereuth aus über die Frankenbrücke und die Uferstraße führen solle.Foto: Archiv/Jochen Berger
Nadelöhr Weichengereuth: Coburgs Grüne kritisieren die Streckenführung zum geplanten neuen Logistikzentrum der Firma Brose, die vom Weichengereuth aus über die Frankenbrücke und die Uferstraße ...
Der am Donnerstag offiziell in Coburg vorgestellte Brose-Masterplan 2030 und der damit indirekt verknüpfte mögliche Ausbau der B4 im Bereich Weichengereuth stößt nicht überall auf Zustimmung.
Im Namen der Stadtratsfraktion und des Kreisverbands Coburgs-Stadt begrüßen Ina Sinterhauf und Kevin Klüglein den Grundsatzbeschluss des Krisensenats vom Donnerstag (28.01.2021), die geplanten Investitionen der Firma Brose am Standort Coburg zu unterstützen. Zugleich aber kritisieren die Grünen die Brose-Forderung nach einem vierspurigen B4-Ausbau in diesem Bereich zur Anbindung des geplanten neuen Logistik-Zentrums.
"Unsinnig" nennen Coburgs Grüne in ihrer Stellungnahme die geplante Streckenführung der Lkw-Zufahrten über B4, Weichengereuth, Frankenbrücke und Uferstraße zu diesem künftigen Logistikzentrum im Süden des Firmengeländes.
Anstatt die direkte Strecke über den Südkreisel zu nutzen und das Logistikzentrum dort anzubinden, würden je An- und Abfahrt zusätzliche 6,5 Kilometer gefahren.
Ich kenne den Plan von Brose nicht, aber über den Südkreisel ist die Südstadt eben nicht anständig logistisch anzubinden, weil ich dort nur nach Süden oder von Süden auf die B4 komme. Womöglich wird Brose auch in nördliche Richtung liefern wollen?
coburgerOG
Das geht doch auch problemlos über die Frankenbrücke.
Ich kenne den Plan von Brose nicht, aber über den Südkreisel ist die Südstadt eben nicht anständig logistisch anzubinden, weil ich dort nur nach Süden oder von Süden auf die B4 komme. Womöglich wird Brose auch in nördliche Richtung liefern wollen?
Das geht doch auch problemlos über die Frankenbrücke.