Coburger Medienpreis: Double fürs Tageblatt!

1 Min
So sehen Sieger aus (von links): Constantin Hirsch (Nachwuchspreis), Sabrina Lang, Thomas Apfel, Oliver Schmidt und Christiane Lehmann. Fotos: Barbara Herbst
So sehen Sieger aus (von links): Constantin Hirsch (Nachwuchspreis), Sabrina Lang, Thomas Apfel, Oliver Schmidt und Christiane Lehmann.  Fotos: Barbara Herbst
Christiane Lehmann im Gespräch mit Marcus Geuss
Christiane Lehmann im Gespräch mit Marcus Geuss
 
 
Preisverleihung in der Kategorie "Schöpfung"
Preisverleihung in der Kategorie "Schöpfung"
 
Laudator Andi Ebert überreicht den Preis
Laudator Andi Ebert überreicht den Preis
 
Thomas Apfel (rechts) gratuliert Christiane Lehmann
Thomas Apfel (rechts) gratuliert Christiane Lehmann
 

Sowohl in der Kategorie "Wellenschläger" als auch in der Kategorie "Schöpfung" siegten Beiträge des Coburger Tageblatts.

Tageblatt-Redakteurin Christiane Lehmann wurde mit dem Coburger Medienpreis in der kategorie "Wellenschläger" geehrt. Sie hatte im vergangenen Jahr den Skandal um die geschönten Abi-Noten am Gymnasium Casimirianum aufgedeckt.

Die Laudatio sprach Michael Donhauser, Leiter des dpa-Büros in London. Er würdigte vor allem die "saubere Recherche" von Christiane Lehmann. Sie habe das Thema "ohne Sensationslust" aufgearbeitet und sei dabei auch stets fair gegenüber dem Hauptbetroffenen gewesen. "Das war jouranlistisch erstklassig", lobte Donhauser, "sehr professionell."

Moderator Marcus Geuss stellte klar, dass mit dem Preis auch nicht das Thema gewürdigt werde, das ja durchaus "delikat" sei, sondern einzig und allein die journalistische Aufbereitung.

In der Kategorie "Schöpfung" wurde ein gemeinsames Projekt von Oliver Schmidt (Tageblatt-Redaktionsleiter), Thomas Apfel und Sabrina Lang (beide Radio Eins) gewürdigt: Sie
hatten mit einer achten Klasse der Realschule COI ein "Handy-Experiment" unternommen. Eine Woche lang verzichteten die Schüler auf ihre Handys und Smartphones. Wie es ihnen dabei erging, begleiteten Oliver Schmidt fürs Tageblatt sowie infranken.de und Thomas Apfel und Sabrina Lang fürs Radio.

Die Laudatio auf das Journalisten-Trio hielt Andi Ebert vom Bayerischen Rundfunk.