Über 130 Stolpersteine in Coburg erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Stadt ist auf der Suche nach Paten für 10 neue Steine.
Die Stadt Coburg hält die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig und organisiert seit vielen Jahren durch ihre Kulturabteilung die Verlegung von Stolpersteinen im Stadtgebiet, wie sie in einer Pressemitteilung schildert. Seit Beginn des Projekts, das der Künstler Gunter Demnig 1996 ins Leben rief, wurden in der Vestestadt bereits über 130 Steine verlegt. Dieses Jahr kommen weitere zehn hinzu.
Für diese neuen Stolpersteine können Patenschaften übernommen werden. Die Herstellungskosten pro Stein betragen 120 Euro. Als Zeichen der Anerkennung und des Dankes für das Engagement in der lokalen Erinnerungskultur verleiht die Stadt Coburg im Rahmen der Verlegung eine Patenschaftsurkunde.
Interessierte können sich bei der Kulturabteilung der Stadt Coburg melden unter: Kulturabteilung@coburg.de