Stromausfall legt Teile von Coburg lahm - auch Internet und Telefon betroffen

1 Min
In mehreren Teilen Coburgs fiel am Sonntag (11. September 2022) der Strom aus. Mitarbeitende von Süc sollen nun Reparaturarbeiten vorbereiten.
Coburg erlebt Stromausfall - Ursache klar und wird noch behoben
SÜC; Schratzl/pixabay.com (Symbolbild); Collage: inFranken.de

In Coburg hat sich am Sonntagabend (11. September 2022) ein großflächiger Stromausfall ereignet. Dieser konnte behoben werden, doch die Untersuchungen zur Ursache dauern noch an.

  • Coburg: Großflächiger Stromausfall in der Innenstadt und in Gemeindeteilen
  • Unter anderem Kanalstraße, Eupenstraße und Pilgramsroth betroffen
  • "Elf Trafostationen betroffen": Stadtwerke nennen Ursache
  • Auch Telefon und Internet zeitweise ausgefallen 

In Coburg sorgte ein Stromausfall am Sonntagabend (11. September 2022) für dunkle Wohnungen. Konkret gingen um 21.37 Uhr die Lichter aus, wie eine Sprecherin von Süc Energie inFranken.de mitteilt. Eine gute Stunde hielt der Stromausfall demnach an. 

Kabelfehler sorgt in Coburg für Stromausfall - auch Internet und Telefon betroffen

"Elf Trafostrationen waren betroffen. Ursache war ein Kabelfehler", heißt es vonseiten der Coburger Stadtwerke. Mitarbeitende seien momentan dabei, die genaue Stelle zu lokalisieren. Dann werde das Kabel freigelegt und repariert

Laut Süc seien die Stadt- beziehungsweise Gemeindeteile Seidmannsdorf und Löbelstein und in Coburg die Kanalstraße, die Eupenstraße und Pilgramsroth betroffen gewesen. In den sozialen Netzwerken tauschten sich Coburger Bürger und Bürgerinnen zu den betroffenen Orten aus. Sie nannten auch die Steingasse, die Leopoldstraße und die Ketschengasse, die beispielsweise vom Stromausfall betroffen gewesen seien.

Ein Mann berichtete dagegen von Ausfällen des Telefons und Internets auf dem Marschberg. Denn durch den Stromausfall sei auch die Verteiltechnik von Süc Dacor betroffen gewesen, wodurch die Versorgung mancher Kunden ebenfalls eingeschränkt gewesen sei, bestätigt ein Mitarbeiter inFranken.de. Um 22.57 Uhr konnte die Stromversorgung demnach wieder hergestellt werden.