Doppelhaushälfte in Oberfranken in Brand: Löscharbeiten dauern bis in die Nacht

1 Min
Brand in Coburg Wohnhaus ausgebrochen
Am Samstagabend (13. Februar 2021) ist es gegen 20.15 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in Coburg gekommen. Derzeit sind zahlreiche Feuerwehrkräfte im Einsatz ...
Brand in Coburg Wohnhaus ausgebrochen
Ittig/News5
Brand in Doppelhaushälfte ausgebrochen
Am Samstagabend (13.02.2021) ist es gegen 20.15 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in Coburg gekommen.
Brand in Doppelhaushälfte ausgebrochen
NEWS5 / Ittig (NEWS5)
Brand in Doppelhaushälfte ausgebrochen
Am Samstagabend (13.02.2021) ist es gegen 20.15 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in Coburg gekommen.
Brand in Doppelhaushälfte ausgebrochen
NEWS5 / Ittig (NEWS5)

Am Samstagabend hat es in Oberfranken einen Feuerwehreinsatz gegeben. Eine Doppelhaushälfte stand in Flammen. Das Haus war zwar unbewohnt, doch es entstand ein enormer Schaden.

Wohnhausbrand in Coburg: Am Samstagabend (13. Februar 2021) ist es gegen 20.15 Uhr zu einem Brand in Coburg gekommen.

Update vom 15.02.2021, 13.00 Uhr: Doppelhaushälfte stand in Flammen - Löscharbeiten bis in die Nacht

Am Samstagabend (13. Februar 2021) ist es in Coburg im Hahnweg zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte gekommen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs waren keine Personen in dem Haus, wie die Polizeiinspektion Coburg am Montag (15. Februar 2021) in einer Pressemitteilung berichtet. 

Die Löscharbeiten dauert bis in die Nacht hinein und forderten Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und die Polizei. Ein Teil des Hahnwegs musste während der Löscharbeiten gesperrt werden. Grund für das Feuer soll ein technischer Defekt an der Elektrik gewesen sein - die Kripo ermittelt. Der Sachschaden liegt laut Polizei im mittleren fünfstelligen Bereich.

Erstmeldung vom 13.02.2021, 21.30 Uhr: Doppelhaushälfte in Coburg in Flammen

Wie die Polizei Oberfranken auf Nachfrage von inFranken.de mitteilte, sei das Feuer in einer Doppelhaushälfte im Hahnweg ausgebrochen. Laut Polizei sei es zu einer starken Rauchentwicklung im Dachbereich des Hauses gekommen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um eine leer stehende Doppelhaushälfte. Verletzte gab es allem Anschein nach nicht. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unklar.