Christian Müller führt auch die neue CSB-Fraktion

1 Min
Christian Müller
Christian Müller

Der OB-Kandidat wurde erneut zum Vorsitzenden der Gruppierung gewählt, die auch künftig mit vier Sitzen im Coburger Stadtrat vertreten ist. Im Gespräch mit infranken.de äußert sich Christian Müller zur Zukunft des Dritten Bürgermeisters Hans-Heinrich Ulmann.

Die "alte" Fraktion hat zwar noch zwei Stadtrats- sowie diverse Senatssitzungen zu meistern, doch bei den Christlich-Sozialen Bürgern (CSB) hat sich am Montagabend trotzdem schon die neue, erneut vierköpfige Fraktion konstituiert. Christian Müller wurde wieder zum Fraktionsvorsitzenden gewählt, Gerhard Amend ist weiterhin sein Stellvertreter. Ebenfalls Mitglied der CSB-Fraktion ist Dritter Bürgermeister und Baureferent Hans-Heinrich Ulmann, über dessen Posten seit Sonntagabend ja bereits munter spekuliert wird - so, als ob schon klar ist, dass Ulmann auf gar keinen Fall im Amt bleiben wird. Christian Müller nimmt das zumindest äußerlich gelassen zur Kenntnis.
Ansonsten gibt er sich diplomatisch: "Wir bleiben mit allen im Gespräch." Für seinen langjährigen Weggefährten bricht er dennoch eine Lanze: "Hans-Heinrich Ulmann hat hervorragende Arbeit im Baureferat geleistet - er hat seinen Laden im Griff!"

Müller betont, dass die CSB auch künftig bereit seien, Verantwortung zu tragen. Zumal die CSB nicht nur "ein verlässlicher Partner" sei, sondern längst auch eigenes Profil habe: "Wir sind kein Anhängsel der SPD, und wir können auch schon lange nicht mehr als CSU-Abspaltung bezeichnet werden." Viele der jetzigen Stadtratskandidaten seien erst zur CSB gestoßen, als das Zerwürfnis von Müller, Amend & Ulmann mit der CSU schon Jahre zurücklag.