War es ein Brandanschlag? Am Samstagmorgen bemerkte ein Mitarbeiter starken Rauch im Landratsamt Coburg. Die Feuerwehr konnte durch ihr schnelles Handeln Schlimmeres verhindern. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt.
Am Samstagmorgen, kurz nach 8 Uhr, bemerkte ein Verantwortlicher des Landratsamtes Coburg in der Lauterer Straße Rauch. Das teilte die zuständige Polizeibehörde mit. Erst ein wenig, dann wurde der Rauch schlagartig immer dichter. Als er ausmachen konnte, von wo der Rauch kam, verständigte er sofort die Rettungskräfte.
Die Feuerwehr kämpfte sich, mit Atemschutzmasken ausgerüstet, durch die Rauchschwaden bis zur Ursache des Brandes vor. Ein Stapel Papier im Bereich des Kellers hatte angefangen zu brennen. Die Feuerwehr schaffte es, den Brandherd rechtzeitig zu beseitigen, bevor das Feuer größere Schäden anrichten konnte. An der Gebäudeeinrichtung entstand insbesondere durch die starke Rußentwicklung ein Schaden von geschätzten 25.000 Euro.