Polizeibericht Coburg: Die Blaulicht-Meldungen vom Samstag

2 Min

Hier findest du die Original-Polizeimeldungen aus Stadt und Landkreis Coburg vom Samstag.

Dies ist der vollständige und unbearbeitete Bericht der Polizei. Es wurden keine redaktionellen Änderungen oder Kürzungen vorgenommen. 

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Coburg vom 02.03.2024

STADTGEBIET COBURG

E-Scooter gestohlen

Im Zeitraum von Donnerstag, den 29.02.2024, ca. 16:00 Uhr bis Freitag, den 01.03.2024, ca. 07:30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter einen grünen E-Scooter der Marke Soflow vom Fahrradabstellplatz eines Mehrfamilienwohnhauses in der Callenberger Straße. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 750 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Coburg unter der Tel.: 09561/645-0 entgegen. 

Golf-Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Freitag, gegen 16:00 Uhr, führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Coburg eine Verkehrskontrolle bei einem 37-jährigen Fahrer eines VW Golfs durch. Der junge Mann aus Coburg war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Es erfolgte eine Unterbindung der Weiterfahrt und eine Blutentnahme im Krankenhaus. Die Polizeibeamten fertigten eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss und eine Strafanzeige wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz an. 

Seat-Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Am Freitag, gegen 17:30 Uhr, fiel einer Streife der Polizeiinspektion Coburg in der Rosenauer Straße ein schwarzer Seat Ibiza mit seiner Fahrweise auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte der 19-jähriger Sonneberger keinen Führerschein vorzeigen. Der junge Mann war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Auf dem Beifahrersitz saß dagegen der 18-jährige Fahrzeughalter aus Neustadt bei Coburg. Beide jungen Männer erwarten jetzt eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bzw. Ermächtigung als Halter zum Fahren ohne Fahrerlaubnis. 

Citroen-Fahrer ohne Fahrerlaubnis mit Falschangaben zu seiner Person

Am Freitagabend, gegen 22:18 Uhr, fiel Polizeibeamten der Polizeiinspektion Coburg in Creidlitz im Fabrikweg ein weißer Citroen Jumper mit Berliner Kennzeichen auf. Der 19-jährige Fahrer des Kraftfahrzeugs stammte ursprünglich aus Rumänien und konnte keine Dokumente vorzeigen. Nachforschungen der Polizeibeamten führten zu dem Ergebnis, dass der junge Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zum Führen von fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeugen war und zuvor falsche Angaben zu seinen Personalien machte. Es erfolgte eine Unterbindung der Weiterfahrt. Im Anschluss fertigten die Beamten eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen falsche Namensangabe an.

E-Scooter-Fahrer führt Drogen mit und steht unter Drogeneinfluss

Freitagnachts, gegen 23:25 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Coburg einen 31-jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Callenberger Straße. Der junge Mann stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und führte im Rucksack eine geringe Menge des Rauschgiftes mit. Es erfolgte eine Unterbindung der Weiterfahrt und eine Blutentnahme im Krankenhaus. Die Polizeibeamten fertigten eine Anzeige wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss und eine Strafanzeige wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz an. Das Rauschgift wurde durch die Polizeibeamten sichergestellt. 

Betrunkener Fahrradfahrer

Am frühen Samstagmorgen, ca. 01:30 Uhr, fiel Polizeibeamten der Coburger Polizeiinspektion ein betrunkener Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise am Albertsplatz auf. Der junge Mann aus Scheuerfeld stand mit über 1,6 Promille erheblich unter Alkoholeinfluss. Die Polizisten unterbanden die Weiterfahrt und es folge eine Blutentnahme im Krankenhaus. Gegen den Scheuerfelder wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angefertigt.

Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung findet ihr hier. 

Vorschaubild: © David Inderlied/dpa/Illustration