Eine 77-jährige Frau ist einem fiesen Betrug zum Opfer gefallen. Die Seniorin verlor 15.000 Euro an einen vermeintlichen Polizisten.
Am Freitagmittag (11. Juli 2025) klingelte in Neustadt bei Coburg das Telefon einer Seniorin: Am anderen Ende des Hörers meldete sich ein vermeintlicher Polizist. Dieser redete ihn ein, "dass momentan Falschgeld im Umlauf sei", schreibt die Polizei Neustadt bei Coburg. Aus diesem Grund müsse er sie besuchen kommen und ihr Erspartes überprüfen.
Kurze Zeit später stand der vermeintliche Kriminalpolizist tatsächlich vor der Tür der 77-Jährigen. Die Frau fiel auf den Mann herein und ließ ihn in ihre Wohnung. Anschließend übergab sie ihm eine Menge Bargeld - 15.000 Euro.
Betrüger nimmt 15.000 Euro und läuft weg - Polizei hofft auf Hilfe
Der Betrüger nahm das Geld an sich und lief anschließend davon. Die Seniorin wartete noch für längere Zeit auf einen vom Betrüger versprochenen Anruf einer weiteren Polizeibeamtin. Letztlich rief sie selbst bei der Polizei an. Über den Täter sind folgende Details bekannt:
mittleres Alter
dunkle, kurze Haare
trug eine weiße Hose und ein weißes Hemd.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neustadt bei Coburg unter der Telefonnummer 095689431-0 entgegen.
Warum hat sie so viel Bargeld im Haus? Hat sie keine Angehörigen, die sich kümmern und das Geld sicher zur Bank bringen? Anscheinend lernen manche Leute nur durch finanzielle Verluste.
Warum hat sie so viel Bargeld im Haus? Hat sie keine Angehörigen, die sich kümmern und das Geld sicher zur Bank bringen? Anscheinend lernen manche Leute nur durch finanzielle Verluste.