Coburger Klinikum klärt über Krebserkrankungen bei Frauen auf - besonderes Foto-Shooting

1 Min
Klinikum Coburg klärt über Krebserkrankungen bei Frauen auf - Workshops, Vorträge und Co.
(Symbolbild)
Klinikum Coburg klärt über Krebserkrankungen bei Frauen auf - Workshops, Vorträge und Co.
CC0 / Pixabay / marijana1

Der Krebs-Info-Tag in Coburg informiert über Krebserkrankungen bei Frauen und bietet Einblicke in aktuelle Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem wird ein besonderes Foto-Shooting angeboten.

Auch wenn sicher niemand gerne mit dem Thema Krebs konfrontiert wird, gehören Krebserkrankungen zu den häufigsten Todesursachen weltweit, so die REGIOMED-KLINIKEN GmbH in einer Pressemitteilung. Daher lohnt es sich durchaus, sich auch präventiv damit auseinanderzusetzen. Statistisch gesehen erkranken etwa 20 Prozent mehr Männer als Frauen, dennoch nehmen gerade "typisch weibliche" Krebsformen eine besondere Stellung ein.

Neben den üblichen krebsfördernden Faktoren wie zum Beispiel Rauchen, spielen hier häufig auch hormonelle Einflüsse eine Rolle. Durch Aufklärung und vor allem Nutzung der Angebote zur Krebsfrüherkennung können Frauen jedoch viel für ihre Gesundheit tun.

Mit einem Krebs-Info-Tag möchte die Frauenklinik des Klinikums Coburg Einblicke in die neuesten Entwicklungen in der medikamentösen und operativen Behandlung bei Brustkrebs und bei Tumorerkrankungen des Unterleibs geben. Die Veranstaltung findet am 25. Oktober 2024, 13.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Augustin (Festungsstraße 2, Coburg) statt. Neben persönlich betroffenen Frauen und ihren Angehörigen sind auch alle am Interessierten herzlich eingeladen.

Der Info-Tag bietet zahlreiche Fachvorträge, unter anderem zu den Themen Strahlentherapie sowie Nebenwirkungen unter moderner Immuntherapie. Ein Vortrag von Bestseller-Autorin und Ernährungscoach Carolin Kotke mit dem Titel "Eat well, feel better – gesund und fit durchs Leben" widmet sich zudem der gesunden Ernährung. Die Veranstaltung bietet zudem die Gelegenheit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen – hier reicht die Palette von Yoga über Angstbewältigung mittels Entspannung und Achtsamkeit bis hin zu Beckenbodentraining im Alltag.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Infoständen rundet den Info-Tag ab. Ein besonderes Highlight ist dabei ein Fotoshooting der ganz besonderen Art: Unter dem Motto "Dein Moment in der Krebstherapie" sollen Bilder betroffener Frauen entstehen, die zeigen, dass "frau" auch mit äußerlichen und innerlichen Narben wunderschön sein kann.

Das Team der Frauenklinik, alle Referenten sowie die Ansprechpartner an den Infoständen stehen während der Veranstaltung gerne zum persönlichen, auch vertraulichen Austausch zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das komplette Programm ist unter www.regiomed-kliniken.de zu finden.