Coburger Open-Air-Sommer 2024 steht in den Startlöchern: Dieser Sänger macht am Samstag den Anfang

1 Min
Coburger Open-Air-Sommer 2024 steht in den Startlöchern: Dieser Sänger macht am Samstag den Anfang
Der Coburger Open-Air-Sommer 2024 startet mit diesem Musiker.
Coburger Open-Air-Sommer 2024 steht in den Startlöchern: Dieser Sänger macht am Samstag den Anfang
Veranstaltungsservice Bamberg GmbH

Am Samstag (8. Juni 2024) beginnt der Coburger Open-Air-Sommer in der Kulturfabrik in Cortendorf. Den Auftakt macht ein auch international erfolgreicher Sänger.

Am Samstag (8. Juni 2024) ist es so weit! Der Coburger Open-Air-Sommer startet in der Kulturfabrik in Cortendorf. Viele Stars haben sich für die neue Location angesagt. Im August folgen dann weitere Auftritte auf dem Schlossplatz. 

Dieser Sänger macht in Cortendorf den Anfang. 

Coburger Open-Air-Sommer 2024 startet am Samstag: Montez macht den Anfang

Sänger Montez will das Publikum mit dem ersten Auftritt am Samstag (8. Juni 2024) beim Coburger Open-Air-Sommer begeistern. Vielen ist der Musiker vermutlich durch seinen Nummer-1-Hit "Auf und Ab" bekannt, der in drei Ländern Platin-Status erreichte. Danach folgen diese Konzerte: 

  • 9. Juni 2024: Band-Festival
  • 10. Juni 2024: The Rocky Horror Show
  • 12. Juni 2024: Wanda
  • 13. Juni 2024: In Extremo
  • 15. Juni 2024: Jan Delay & Disko No.1
  • 16. Juni 2024: Nena  

Die Band Bilderbuch hätte am Freitag, 14. Juni 2024, ebenfalls auftreten sollen - ihr Auftritt wurde jedoch ersatzlos abgesagt. Die Fußball-EM findet in diesem Jahr in Deutschland statt. Am 14. Juni 2024 bestreitet der Gastgeber das Auftakt-Spiel gegen Schottland, wird die Entscheidung begründet. Der Einlass beginnt bei den Veranstaltungen jeweils um 18.30 Uhr, wie der Veranstaltungsservice Bamberg GmbH in einer Mitteilung berichtet. Ausnahmen: Bei Montez ist bereits ab 17.30 Uhr Einlass, beim Band-Festival sogar schon ab 14 Uhr. Der Eingang befindet sich in der Gärtnersleite 20 in 96450 Coburg.

Coburger Open-Air-Sommer in der Kulturfabrik Cortendorf: Infos zu Parkmöglichkeiten, Abendkasse und Co.

Sowohl die Abendkasse, als auch der Presse-/Gästeschalter befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Einlass und öffnen an allen Konzerttagen voraussichtlich eineinhalb Stunden vor Konzertbeginn, heißt es. Für die Konzerte, die nicht ausverkauft sind, wird es an der Abendkasse noch Karten geben. Da es im näheren Umfeld der Kulturfabrik Cortendorf keine Parkflächen gibt, wird ein P&R Shuttle-Verkehr angeboten.

Es gibt zwei Routen - für den Samstag (8. Juni 2024) gilt: Bei der HUK-Arena, die über die A73 und die B4 gut zu erreichen ist, stehen über 1500 Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Diese Parkplätze sind neun Gehminuten von der Lauterer Höhe entfernt. Von hier aus fahren die Shuttle-Busse von 16 Uhr bis 19 Uhr zur Kulturfabrik Cortendorf. Die Shuttle-Busse sind für die Konzertbesucher kostenfrei. Aus der Innenstadt fährt ab der Haltestelle Theaterplatz B der Linienverkehr im 30-Minuten-Takt zwischen 16 Uhr und 18.30 Uhr zur Kulturfabrik Cortendorf. Hier gilt eine Zwei-Euro-Pauschale für die Hin- und Rückfahrt.

An allen anderen Konzert-Tagen fahren die Shuttle-Busse von 17 Uhr bis 20 Uhr (Ausnahme: Band-Festival). Die Buszeiten aus der Innenstadt bleiben bei den anderen Veranstaltungen gleich, nur bei Jan Delay und Nena fährt der Linienverkehr etwas anders - von 17. bis 19.30 Uhr. Parkmöglichkeiten für Personen mit Behinderung sind in der Gärtnersleite vorhanden, berichtet der Veranstaltungsservice. Über seine Webseite informiert dieser über alle aktuellen (kurzfristigen) Hinweise zu den Open Airs. Weitere Nachrichten aus Coburg kannst du in unserem Lokalressort lesen.