Anja Reißenweber, die neue Leiterin der VHS-Außenstelle, möchte in Grub am Forst Kurse für Brotbacken und Kräuterwanderungen einführen.
Die neue Außenstellenleiterin der Volkshochschule Coburg für die Gemeinden Grub am Forst und Niederfüllbach, Anja Reisenweber, stellte sich bei der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft vor.
Die Zeickhornerin, die im Geschäft ihres Manns mit tätig ist, zeigte Interesse an diesem Job, als sie angesprochen wurde. Sie möchte auf alle Fälle das bisherige Programm weiterführen, aber auch Brotbacken mit dem Füllbachbäcker und Kräuterwanderungen neu anbieten.
Für VHS-Leiter Rainer Maier ist es wichtig, ein Gesicht vor Ort zu haben und Kontakt zu den Kursleitern zu pflegen. "Wir ziehen uns aus dem ländlichen Raum nicht zurück. Das ist ein Standortfaktor", so Maier. Anja Reisenweber bringe alle Voraussetzungen für die Leitung der örtlichen VHS mit.
Bürgermeister Jürgen Wittmann (GfG) stellte fest, dass die neue Leiterin in Grub bekannt ist und er deshalb keine Probleme sehe.
Mitteilungsblatt teurer
Einstimmig beschloss die Gemeinschaftsversammlung den Bezugspreis für das Mitteilungsblatt beider Gemeinden ab 2016 von derzeit 24 Euro auf 30 Euro, und ab 2017 auf 33 Euro zu erhöhen. "Wir bereichern uns keinesfalls", meinte Geschäftsstellenleiter Arno Luthardt, denn die Einnahmen sind jährlich um rund 10 000 Euro höher als die Ausgaben.
Auslöser für die Erhöhung war ein Schreiben des Verlags, der die Teuerung ankündigte und damit begründete, dass die Einführung des Mindestlohns zu einer erhöhten Vergütung der Austräger führe.