Fünf Tage zwischen Party und zünftiger Gemütlichkeit: In Eicha wird wieder kräftig gefeiert.
Als Fixpunkt im Veranstaltungskalender geht die Trächer Zeltkerwa heuer in die 40. Runde. Ein Jubiläum, das gefeiert werden muss. Wer möchte, kann auf der Trächer Kerwa aus dem Vollen schöpfen: Von Tradition bis Trend, von Sport bis Spektakel - bei der Spvg Eicha findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Los geht es am Kerwa-Donnerstag, 23. August, mit musikalischer Hausmannskost und dem "Merchessen", bei dem das Restaurant Kräutergarten neben Rinderbraten mit Meerrettich-Soße weitere Schmankerl auf die Teller zaubert.
Für Freitag, 24. August, haben die Macher einen neuen musikalischen Gast gewinnen können. Bei freiem Eintritt wird die Party-Pop-Band "Deschawü" Jung und Alt kräftig einheizen. Einlass ist ab 19 Uhr.
Am Samstag, 25. August, geben bekannte Gesichter den Ton an: "Geile Zeit" sind bereits zum siebten Mal Gast im Trächer Kerwazelt: Ein Klecks Nostalgie, eine kräftige Prise Charts, zwei Handvoll Rock sowie säckeweise Ohrwürmer vereinen sich zu einer Kultparty. Einlass ist ab 20 Uhr.
Der Sonntag, 26. August, steht im Zeichen des Fußballs. Zeitgleich werden ab 14 Uhr im Festzelt Kaffee- und Kuchenspezialitäten angeboten. Beim Hahnenschlag, der zwischen den beiden Fußballspielen um 15 Uhr über die Bühne geht, winken attraktive Preise. Und wer leer ausgeht, kann an den Buden der Schausteller sein Glück probieren oder sich auf der Hüpfburg austoben. Ab 17 Uhr lässt die Stadtkapelle Seßlach den Familiennachmittag ausklingen und lädt in lauschiger Atmosphäre zum Sitzenbleiben ein. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, unter anderem mit Currywurst und Cheeseburgern. Zusätzlich gibt es ein Freibierkontingent für Fußballteams, der Umgebung die nach ihren Spielen die Kerwa besuchen.
Zum Abschluss der schönen Feierei zieht die Kirchweih-Gesellschaft am Montag, 27. August, ins angrenzende Sportheim um, wo die Geschmacksnerven ab 18 Uhr bei warmen Speisen aufs Neue gereizt werden.