Vierbeiner in Panik: Tierheim Bayreuth spricht sich gegen Silvester-Knallerei aus
Autor: Redaktion
Bayreuth, Montag, 30. Dezember 2019
Das Tierheim Bayreuth ruft dazu auf, an Silvester keine Raketen und Böller zu zünden. Der Grund: Tiere haben schon Tage vorher große Angst und trauen sich nicht mehr aus ihren Verstecken.
Das Tierheim Bayreuth hat sich gegen die Silvester-Knallerei ausgesprochen: "Wir merken auch bei uns im Tierheim Bayreuth jedes Jahr aufs Neue, dass die Tiere schon mehrere Tage vor Silvester aufgrund vereinzelter illegal gezündeter Knaller unruhig werden und sich kaum noch aus ihren Verstecken trauen", schreibt das Tierheim auf seiner Facebook-Seite.
Silvester: Raketen und Böller bereiten Tieren Panik
Raketen an Silvester würden den meisten Tieren, egal ob Haustieren oder Wildtieren, Panik bereiten. Die Tierschützer fordern daher dazu auf, Geld nicht zu "verböllern", sondern lieber etwas für die Tiere zu spenden.
"An Silvester werden pro Kopf im Durchschnitt 34 Euro allein für Feuerwerkskörper ausgegeben. Für 34 Euro kann man allerdings zum Beispiel auch fast 20 große Dosen Hundenassfutter kaufen", rechnet das Tierheim vor.
Jeder Cent, der nicht für Böller ausgegeben, sondern für den Tierschutz gespendet werde, helfe den Tieren im Heim. Die Bayreuther Tierschützer haben hierfür ein Spendenkonto eingerichtet: VR Bank Bayreuth-Hof, IBAN: DE09 7806 0896 0306 2169 00. Eine Spende sei auch jederzeit bei einem Besuch im Tierheim möglich.
Eine Umfrage zeigt sogar: Die Deutschen finden Feuerwerk zwar schön, aber sind für ein Verbot von Böllern zu Silvester.