An der Fassade eines fränkischen Landgasthofs hängt seit Kurzem ein Schild, das Mitgliedern der regierenden Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP den Zutritt verwehrt. Eine Folge lange angestauten Ärgers, wie der Wirt erklärt.
Mit zwei Ausrufezeichen haben die Wirtsleute von "Opels Landgasthof" aus Glashütten das Zutrittsverbot versehen: "Mitgliedern der regierenden Bundestags-Fraktionen von SPD/Grünen/FDP erteilen wir hiermit Hausverbot!!", steht gut sichtbar weiß auf schwarz auf der Wandtafel. Viele Gastronomen erhoben ihre Stimme, nachdem die Regierung im November den Anstieg der Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants auf 19 Prozent festgelegt hatte. So wandte sich ein anderer fränkischer Brauereigasthof auf seine Art an die Bundesregierung.
Geschäftsführer Hans-Georg Opel aus dem Landkreis Bayreuth gehe es aber nicht nur um die Mehrwertsteuer. Diese sei nur die "Kirsche on top" auf einem Berg voller Herausforderungen für seine Branche, die durch "die Entscheider" geschaffen worden seien. "Es soll ein Hilferuf sein, dass die Gastronomie langsam verschwindet", erklärt er den Hintergrund gegenüber inFranken.de.
Landgasthof aus Landkreis Bayreuth beobachtet "Schließungswelle" - und will mit Aktion zu Gesprächen anregen
Opel, selbst ein Mitglied der FDP, gehe es nicht darum, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an Weihnachten zu Hause den Kochlöffel schwingen soll. Vielmehr wolle er zu Gesprächen anregen. "Wollt ihr, dass eure Kinder in 20 Jahren nur noch die Möglichkeit haben, ihre Familienfeiern bei Burger King und Co. abzuhalten?", sagt er überspitzt. "So viele Gesetze und Regularien sind auf die Gastronomie in den vergangenen 20 Jahren eingeprasselt, dass es immer weniger Spaß macht. Das ist der Grund der Schließungswelle", teilt er seine Ansicht. Der emotionale Abschied eines Wirtspaares aus Unterfranken ist ein Beispiel von diesjährigen Schließungen.
Opel führt den Landgasthof in fünfter Generation und erinnert sich an die Corona-Hilfen, die die Gastronomen hätten annehmen müssen, "weil uns staatlich ja der Betrieb untersagt wurde". Verärgert habe ihn, dass der Staat später von betroffenen Betrieben eine Rückzahlung verlangt habe. "Auch die Arbeitszeitgesetze haben die Gastronomie extrem getroffen", führt er fort.
Opel denkt dabei an die Tageshöchstarbeitszeit von acht, im Ausnahmefall zehn Stunden. Dies sei beispielsweise bei Hochzeitszeiten schwer umsetzbar, wenn diese Grenze am Abend überschritten wird. "Dann müsste ich theoretisch neues Personal einsetzen", sagt er. Sonst drohe eine Strafe, die fünfstellig werden könne. Als Konsequenz benötige er durch diese Regel doppeltes Personal.
Gastronomen erhalten "auch viele böse Kommentare" - Wirt kontert
Darüber hinaus beschloss der Bundestag eine drastische Anhebung der Lkw-Maut, was für Familie Opel bedeute, "dass die Waren, die wir beschaffen, teurer werden, weil die Speditionen es umschlagen". Auch die Erhöhung des Mindestlohns bereiteten Sorgen. Von einer Preiserhöhung für die Gäste von 15 Prozent ab Januar 2024 gehe der Gasthof-Chef derzeit aus. Inflation und Energiekosten mitbetrachtet könne es sich auch auf 20 Prozent belaufen. Opels Gäste reagierten bisher verständnisvoll. "Das Problem ist aber, dass wir auch viele böse Kommentare bekommen", erklärt er weiter.
Vorwurf sei, dass Gastronomen schon "so viel abgesahnt" hätten. "Wenn es wirklich so ein lukrativer Wirtschaftszweig wäre, müssten wir ja eine unglaubliche Gründungswelle haben", lautet Opels Antwort. Stattdessen verabschiedeten sich viele Lokale "stillschweigend" - anders als bei Landwirten, die mit Traktoren durch Städte fahren und Aufmerksamkeit auf sich ziehen, vergleicht er.
Was veranlasst @PetSch dazu, diesen Gasthof als "Spelunke" zu bezeichnen ?
Ich persönlich verabscheue diese hämischen und schadenfrohen Kommentare. Es ist keineswegs mit einem Kindergarten vergleichbar, wenn ein Gastwirt ganz bestimmte Politiker aus seinem Lokal aussperrt, die an seiner Existenz die Kettensäge ansetzen, zumal Regierungsmitglieder sich an ihre gemachten Versprechen (Gruß an Kanzler Scholz, der anscheinend häufiger unter Gedächtnisverlust leidet) nicht mehr erinnern wollen. Irgendwann in absehbarer Zeit gibt es überhaupt keine Gaststätten mehr, weil sie Pleite sind und die große Mehrheit der Bürger sich einen Besuch auch nicht mehr leisten können. Besonders in Franken bräche damit die Wirtshauskultur weg und das ist eine Schande für alle Volksvertreter, die das auch noch beschleunigt haben.
Klassische FDP-Logik: der Mindestlohn soll nicht erhöht werden, gleichzeitig aber beschweren dass die Gäste wegbleiben. Meine Empfehlung: auf reine FDP-Klientel spezialisieren und vor dem Haus Landplatz für Privatflugzeuge bereithalten...
Ehrlicherweise ist es mir eigentlich egal, wen Herr Opel wo und wann bedient, dennoch sollten die Geschichten, die er hier ablässt nicht unkommentiert lassen.
Die MwSt Erhöhung: Darf man auch wieder nicht zu laut sagen, aber es war eigentlich klar, dass die Ermäßigung irgendwann mal ausläuft. Die regierenden Parteien werden jetzt so dargestellt, als ob die dafür verantwortlich dafür sind, dass es nicht beigehalten wird. Merkwürdig, niemand weiß, wie die Geschichte weiter finanziert werden soll. (auch keine Oppositionspartei) Gleichzeitig spielt sich ein Söder auf, er möchte die Ermäßigung sogar noch ausweiten auf Getränke und posaunt diese Geschichte in einem Bierzelt auf einem Dehoga Treffen raus. Nebenbei der Beschluss der MwSt Absenkung wurde durch die Groko beschlossen (auch, dass das ausläuft), aber naja den letzten beißen die Hunde.
Die Schließungen der Gastronomie wurde durch die Groko beschlossen, hat somit mal mit 2/3 der Ampel wenig zu tun.
Der Bundestag hat eine Erhöhung der LKW Maut beschlossen ok, das stimmt, aber war es nicht der Plan mehr auf die Schiene zu bekommen vom Verkehr?!
Corona-Hilfen, müssen zurück gezahlt werden, merkwürdig kenne viele die das von Anfang an wussten, aber scheinbar nicht alle. Wer hat das wann beschlossen? Groko, aber egal siehe Kommentar mit den Hunden oben.
Arbeitszeitgesetze sind zu streng?! Wow Skandal, dass das mit der Maximalzeit von 10 Std jetzt auch für die Gastronomie gilt. Dann muss man halt 2 mal Personal für Hochzeiten einplanen, ist in den meisten anderen Branchen genauso.
Es soll Mindestlohn gezahlt werden in der Gastro? Kann nicht deren Ernst sein...
Aufmerksamkeit hat Herr Opel bestimmt genug bekommen mit der Aktion, ist ja am Ende auch sein Hausrecht alles gut, dennoch müsste er nach den Punkten oben vielleicht nicht auch Unionsmitglieder ausschließen? Oder würden da dann zu viele Gäste fehlen?!
Ein paar Antworten zu ihren teils falschen Aussagen:
Scholz hat im September 2021 als Kanzlerkandidat öffentlich die Aussage getätigt das der Umsatzsteuersatz auf Speisen auf 7 % gesenkt wird unter seiner Regentschaft und öffentlich gesagt "Das schaffen wir nie wieder ab"!
Durch die Erhöhung der LKW-Maut wird keine Tonne mehr auf die Schiene verlagert (das ist Wunschdenken von Theoretikern) die Mehrkosten werden auf die Speditionskosten umgelegt und damit auch auf die Preise die dann der Endverbraucher mehr zahlen muss, die Luft wird damit nicht sauberer, wir haben eh die sauberste Luft die in der Industriezeit in Deutschland jemals vorhanden war.
Es wurde ganz klar am Anfang (2020 und 2022) suggeriert das die Corona-Hilfen nicht zurückgezahlt werden müssen, danach (Anfang 2022) wurde festgelegt das die Corona-Hilfen nicht zurückgezahlt werden müssen wenn incl. der Hilfen der Umsatz der Vor-Corona-Zeit erreicht wurde, das haben über 90% der zwangsgeschlossenen Gaststätten und Restaurants nicht erreicht (bei insgesamt 9 Monaten Zwangsschließung und nur "To-Go"-Geschäft auch kaum möglich), diese müssen jetzt alle zurückzahlen und davon erholen sich viele nicht mehr, da wie gesagt die Sprachweise der Regierung 2020 und 2021 eine ganz andere war, ihre Aussage "von Anfang an" ist schlichtweg falsch.
Zu ihrer Aussage "dann muss man halt 2mal Personal einplanen" möchte ich mich nicht äußern, nur ein Tipp: bewerben Sie sich in der Gastronomie, die haben soviel Personal die nehmen Sie alle mit Handkuss.
Sie sollten sich vorher informieren und dann kommentieren.
und Islamisten oder Afd`ler sind dagegen herzlich willkommen?
oder hängt der Wirt dazu auch noch was auf?