"Das perfekte Dinner" aus Bayreuth: Heute startet die Ausstrahlung
Autor: Kilian Nickol
Bayreuth, Freitag, 03. April 2020
Für "Das perfekte Dinner" liefen im Frühjahr Dreharbeiten in Oberfranken. Am Montag folgt nun die Ausstrahlung der Folgen auf Vox. Im Vorfeld hatte inFranken.de bereits mit einer der Kandidaten gesprochen: Caroline Schäfer verrät, wie sie den Dreh erlebt hat.
Die beliebte Vox-Kochsendung "Das perfekte Dinner" war im März in Bayreuth. Nächste Woche (05. bis 09. Oktober 2020) soll die Sendung nun ausgestrahlt werden. inFranken.de hatte Ende März mit der Kandidatin Carolin Schäfer gesprochen. Sie hat verraten, welche Gründe sie zum Mitmachen bewegten - und was ihren Abend auszeichnet.
Die Sendezeiten für die Bayreuth-Edition des "Perfekten Dinners":
- Montag bis Freitag (05. bis 09. Oktober 2020)
- täglich um 19 Uhr
- eine Stunde 15 Minuten Sendezeit
Bayreutherin bei "Das perfekte Dinner": "Das wirkte alles so surreal"
"Das perfekte Dinner" ist eine Kochsendung, bei der sich insgesamt fünf Teilnehmer eine Woche lang gegenseitig bekochen. Jeden Abend ist eine andere Person Gastgeber. Caroline Schäfer aus Bayreuth hat teilgenommen – ihr Abend hat ein besonderes Motto.
Caroline Schäfers Sohn hatte eine Anzeige gelesen, und ihm war sofort klar: „Mama, du musst da mitmachen“. Ihm zuliebe meldete sich Caroline dann auf die Anzeige und durchlief mehrere Bewerbungen, Castings und Interviews. Zwischendrin war sie sich immer wieder unsicher, ob sie überhaupt mitmachen will. Ihr Sohn konnte sie aber jedes Mal überreden.
So nahm Caroline Schäfer ihren Auftritt wahr
Wie fühlt man sich, wenn man an so einem Fernsehformat teilnimmt? „Vor der ersten Aufzeichnung schießt viel Adrenalin durch den Körper“, erzählt Caroline Schäfer, „das wirkte alles so surreal“. Dann werden Interviews aufgenommen, man kennt die anderen Teilnehmer noch nicht: „Da gab es Momente, in denen ich echt aufgeregt war.“
Video:
An ihrem Kochtag hat Caroline Schäfer dann ihre „Familie ausquartiert“, erzählt sie und lacht. Unterstützung wollte sie keine: „Das hätte mich nur noch nervöser gemacht. Ich bin froh, dass ich das alleine gemacht habe“. Um für die Regionalität zu werben, hat sie das Fleisch für ihr Gericht noch mit Kamerateam bei einer befreundeten Metzgerfamilie abgeholt. Vorher führte sie das Team von Vox noch ungeplant durch die Bayreuther Stadt, zeigte ihm das Neue Schloss und das Opernhaus.